Beim Bundeswettbewerb von "Jugend forscht"
Helene (16) ist Hamburgs jüngste Corona-Forscherin
30 weitere Videos
von Annika Redmer, Franziska Starck und Lina Johannsson
Am Donnerstag (26.05.2022) startet in Lübeck das Gipfeltreffen der besten Jungforscherinnen und Jungforscher Deutschlands. Mit dabei: Die Hamburgerin Helene Godorr (16). Sie hat als jüngste Forscherin in Hamburg Experimente mit dem Corona-Virus durchgeführt – und ganz Hamburg beim Landeswettbewerb von „Jugend forscht“ beeindruckt.
Was sie genau forscht und welche Ergebnisse die 16-Jährige in Lübeck präsentieren will, sehen Sie im Video.
Die Liebe zur Wissenschaft liegt in ihrer Familie
Das Interesse an Forschung wurde Helene quasi in die Wiege gelegt: Ihr Opa war Landarzt, ihr Vater arbeitet als Chemieingenieur und ihre Mutter ist gelernte Molekularbiologin. Für ihre Familie war es also wenig überraschend, dass die 16-Jährige nach der Schule als Wissenschaftlerin arbeiten möchte. Helene hätte sich immer sehr gefreut, „wenn wir kleine Experimente gemacht haben: Mit Backpulver und Essig (...) oder Seifenblasen“, erinnert sich ihre Mutter Else Marais. Und auch in Urlauben war die Neugierde der Neuntklässlerin immer groß: „Wir waren immer gerne im Zoo oder in den botanischen Garten gehen wir immer, in fast jeder Stadt“, so Else Marais weiter.
Helene ist eine von 168 Teilnehmern
Was in einer Schule in Hamburg-Othmarschen begonnen hat, schafft es nun auf die große Bühne: Beim 57. Bundeswettbewerb von Jugend forscht präsentiert Helene gemeinsam mit 167 jungen MINT-Talenten (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) ihr Forschungsprojekt. Insgesamt werden 108 Forschungsprojekte vorgestellt. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich durch ihren Landessieg für das diesjährige Bundesfinale qualifiziert.
An der aktuellen Runde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb beteiligen sich unter dem Motto "Zufällig genial?" bundesweit 8.527 Kinder und Jugendliche mit insgesamt 4.788 Projekten. Der Wettbewerb findet vom 26. bis 28. Mai in der Musik- und Kongresshalle Lübeck (MUK) statt.