Madolline Gourley muss plötzlich intime Fragen beantworten
„Hatten Sie kürzlich eine Abtreibung?“ – Junger Australierin wird Einreise in die USA verboten

Madolline Gourley hatte eigentlich einen Urlaub in Kanada geplant. Ihr Trip nahm jedoch beim Zwischenstopp in Los Angeles ein jähes Ende. Die junge Frau wurde dort am 30. Juni von der US-Einreisebehörde festgehalten, weil es offenbar Probleme mit ihrem Visum gab, wie der „Guardian“ berichtet. Doch dann wurden der Australierin plötzlich intime Fragen gestellt.
Australierin trug bei der Einreise ein weites Kleid - das führte zu Fragen
Einer der Grenzbeamtin fragte Madolline, ob sie schwanger sei. Die junge Frau trug bei dem Stopover in Los Angeles dem Bericht zufolge ein weites Kleid. Sie verneinte die Frage, aber sie erzählte, dass die Beamtin sie noch einmal fragte, als sie in einen anderen Raum gebracht wurde. Als die Australierin wieder verneinte fragten die Frau, ob sie kürzlich eine Abtreibung hatte.
„Ich verstehe den Gedankengang dahinter nicht“, sagte Madolline im „Guardian“-Interview. „Ich habe mich gefragt, warum das in meiner Situation relevant sein sollte.“ Fünf Stunden nach ihrer Landung in Los Angeles wurde der Australierin gesagt, dass sie nicht weiter nach Kanada fliegen dürfe, sondern in den nächsten Flieger zurück nach Brisbane gesetzt würde.
Madolline Gourley war in Kanada als Haussitterin engagiert
Madolline hatte sich über eine Internetplattform als Haussitterin angeboten. Hausbesitzer in Kanada hatten mit ihr ausgemacht, dass sie auf das Grundstück und die Katze aufpassen sollte, während sie nicht zuhause sind. Dafür hätte die junge Frau kostenfrei dort wohnen dürfen. Doch dazu kam es nicht. Die US-Behörden hatten offenbar ein Problem damit, sie für dieses Vorhaben mit einem Touristenvisum einreisen zu lassen. Obwohl das Haussitting nicht bezahlt wird, wurde es von den Einreisebeamten offenbar als Angestelltenverhältnis gewertet.
Die junge Frau sagte in dem Interview, dass sie zuvor schon mehrmals in die USA eingereist ist, um auf Häuser und Haustiere anderer Leute aufzupassen. Dabei habe es nie Probleme gegeben. Die Grenzbeamten hätten sie bei dem jüngsten Trip am 30. Juni aber plötzlich gefragt, warum sie nach ihrem letzten Aufenthalt von Januar bis April schon wieder zurückgekehrt sei.
Madolline Gourley musste zurück nach Brisbane fliegen
Dann nahm das Gespräch eine merkwürdige Wendung und ihr wurden Fragen zu einer angeblichen Schwangerschaft und Abtreibung gestellt. Abtreibungen sind im US-Bundesstaat Kalifornien auch nach dem Urteil des Obersten Gerichtshofs weiterhin legal. Was die Grenzbeamten mit ihren grundlosen Fragen beabsichtigten, ist darum völlig unklar.
Am Ende habe Madolline noch ihre Anschlussflugtickets, sowie die für die Rückreise und Informationen ihrer Bank vorlegen müssen. Doch das alles schien die Behörde nicht zu überzeugen. Ihr wurde die Einreise in die USA nicht gestattet, darum blieb der jungen Frau nichts anderes übrig, als zurück nach Brisbane zu fliegen. Mit ihrer Geschichte will die junge Frau nun andere Haussitter warnen, dass es bei der USA-Einreise Probleme geben könnte. (jgr)