Hamburger Senat lockert Corona-Maßnahmen

Keine Maskenpflicht mehr im Freien

Schild Maskenpflicht an der Hamburger BinnenalsterSchild Maskenpflicht an der Hamburger Binnenalster, Hamburg Hamburg Deutschland Binnenalster *** sign mask obligation at the Hamburg Binnenalster sign mask obligation at the Hamburg Binnenalster, Hamburg Hamburg Germany Binnenalster
Hamburg: Maskenpflicht im Freien ist aufgehoben
www.imago-images.de, imago images/Chris Emil Janßen, Chris Emil Janssen via www.imago-images.de

Vor allem an heißen Sommertagen ist es zunehmend unangenehm mit Maske. Doch damit ist ab heute in Hamburg Schluss – zumindest draußen. Angesichts sinkender Corona-Zahlen müssen in der Hansestadt ab Freitag im Freien keine Masken mehr getragen werden.

Ausnahmen: Hier gilt weiter Maskenpflicht

Die Maskenpflicht im Freien ist nicht überall aufgehoben. Denn Voraussetzung für KEINE Maske sei, dass genügend Abstand eingehalten werden kann, so der Senat am Donnerstag. Auf Wochenmärkten, in Warteschlangen vor Geschäften, Gaststätten sowie bei touristischen Stadtrundfahrten gilt daher weiter: Maske tragen.

Auch in Innenräumen, bei religiösen Veranstaltungen, beim Einkaufen, in Kultureinrichtungen, bei Sportveranstaltungen und jeglichen anderen Veranstaltungen in geschlossenen Räumen muss weiterhin eine medizinische Maske getragen werden - das gilt auch für Schulen.

Maskenpflicht gilt weiter an Schulen

An Schulen soll nach den Sommerferien, zu Beginn des kommenden Schuljahres Anfang August, in den Klassenzimmern weiter Maske getragen werden. Zudem sollen sich die Schülerinnen und Schüler weiterhin zwei Mal die Woche auf das Corona-Virus testen, kündigte die Schulbehörde an. Auch die Lüftungs- und Hygieneregeln bleiben demnach vorerst in Kraft.

Wie auch in Schleswig-Holstein soll es in der Hansestadt nach den Sommerferien an allen Schulen vollen Präsenzunterricht geben.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Schule bleibt Risiko

"Immer neue Virusvarianten und die Probleme bei der Beschaffung des Impfstoffes bleiben ein Risiko. Deshalb gilt: Lieber testen und lüften als Schulen schließen", erklärte Schulsenator Ties Rabe (SPD). In mehreren anderen Bundesländern wie im Saarland oder in Rheinland-Pfalz haben die Landesregierungen bereits beschlossen, dass die Schülerinnen und Schüler keine Maske im Unterricht mehr tragen müssen. (fst)