Interview im Pop-Up Store

Guido Maria Kretschmer: Das geht für ihn an Weihnachten gar nicht

Designer Kretschmer
Sein Blick verrät es, der Designer ist nicht begeistert. Im Hause Kretschmer/Mutters gibt es zu Weihnachtszeit nämlich mindestens ein No-Go.
RTL Nord
von Kai Bülter und Jessica Sander

Für Guido Maria Kretschmer ist Weihnachten DAS große Fest des Jahres!
Wir treffen den Designer in seinem Pop-Up Store in Hamburg. Uns verrät der 58-Jährige, wer im Hause Kretschmer/Mutters den Ugly Christmas Sweater tragen darf und was Heiligabend so gar nicht geht.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

Designer lädt viele Gäste ein

Pop-Up-Store
Am 9. Dezember veranstaltet der Designer ein Christmas Pop-Up Event in Hamburg.
RTL Nord

„Das ist die sinnlichste Zeit im Jahr“, erzählt Star-Designer Guido Maria Kretschmer im RTL- Interview. Klar, natürlich meint der 58-Jährige Weihnachten. Und das werde im Hause Kretschmer/Mutters ausgiebig gefeiert, so der Designer. „Natürlich gibt es tolles Essen und wir singen, was das Zeug hält, weil ich ja so gesangsbegeistert bin und Frank so schön spielt“, so der Hamburger. Und das machen sie nicht allein, sondern jedes Jahr mit reichlich Gästen, und zwar nicht nur für einen Abend. Wer bei ihnen Heiligabend feiert, der bleibt direkt bis ins neue Jahr. „Wir machen das über Jahre, mit vielen vielen Freunden, die kommen vor Weihnachten und bleiben bis nach Silvester.“ Und damit sich niemand langweilt, gibt es auch einiges an Programm. „Jeder bringt das Lieblingsbuch des Jahres mit, was man verschenkt. Jeder den liebsten Film, den man gesehen hat, das tollste kulturelle Ereignis und dann machen wir solche Sachen“, schwärmt der 58-Jährige.

Lese-Tipp: Diese Fan-Liebe ging selbst Guido Maria Kretschmer zu weit!

Im Video: Guido Maria Kretschmer verrät, wie man seine Räume verschönern kann

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Auch im Hause Kretschmer/Mutters trägt man den Ugly Sweater

Kaum zu glauben, aber an Weihnachten glitzern seine Gäste oft mehr als er. „Ich sage immer, ich mache das ganze Jahr schick, lass mich ein bisschen raus. Obenrum mache ich toll, aber untenrum ziehe ich gerne eine lässige Hose an“, erzählt der Designer. Ein Ugly Christmas Sweater müsse es für ihn dann aber doch nicht sein. Das überlasse er seinem Mann Frank. „Der macht das mit“, verrät der 58-Jährige.

Bei dieser Sache macht er keine Kompromisse

Aber bei einer Sache ist der Wahl-Hamburger mehr als streng – Kompromisse ausgeschlossen! „Ich mache den Weihnachtsbaum erst genau am Heiligen Abend an, ich würde nie vorher schon die Lichter hier im Haus haben wollen.“ Und auch in Sachen Geschenke gibt es strenge Regeln: „Ich schenke nie Schuhe, damit er nicht wegläuft. Ich schenke nicht, was unangenehm kleben könnte an jemandem und nichts tierisches“, so der Designer. Eins ist aber sicher, wer bei ihm feiern darf, der hat eine Menge Freude. Aber das wünscht er auch allen anderen und deshalb lautet sein Tipp, sich an Weihnachten auch mal schick anzuziehen, gerade, wenn man das sonst nie macht. „Dass man denkt, bei uns zu Hause ist das auch möglich und dass wir uns feiern, weil wir uns haben.“