Wechsel fix: Gündogan zu Barcelona
Spanischer Clasico wird Duell der deutschen Mittelfeld-Giganten

Jetzt ist sein England-Abschied perfekt!
Ilkay Gündogan (32) wechselt von Champions-League und Premier-League-Meister Manchester City ablösefrei zum FC Barcelona – erhält einen Vertrag bis 2025. In der spanischen Liga kommt es somit zum Gipfeltreffen der deutschen Mittelfeld-Giganten.
El Clasico künftig auch Gündogan vs. Kroos
Grund: Der Clasico zwischen Barca und Real Madrid! Dieses Spiel heißt ab sofort auch: Ilkay Gündogan vs. Toni Kroos (33). Gündogan soll künftig für Barca im Mittelfeld das Spiel mit seinen Pässen dirigieren, Superstürmer Robert Lewandowski füttern.
Lese-Tipp: Im Doppel noch stärker: Angelique Kerber will 2024 wieder an die Tennis-Spitze
Aufseiten Reals glänzt Kroos schon seit zehn Jahren in dieser Rolle, gewann mit den „Königlichen“ Titel en masse, alleine viermal die Champions League – verlängerte jüngst seinen Vertrag bis 2024. Die Rolle des deutschen Top-Spielers in „La Liga“ will ihm Gündogan nun streitig machen.
Irre Ausstiegsklausel!
Der Stellenwert, den Gündogan bei Barca genießt, wird an der Ausstiegsklausel deutlich, die im Vertrag des 32-Jährigen steht. Wer den Nationalspieler haben will, muss satte 400 Millionen Euro löhnen.
Lese-Tipp: Amon-Ra St. Brown macht Super-Bowl-Ansage
Mit Gündogan, der deutschen Nummer 1 Torwart Marc-Andre ter Stegen und Lewandowski an Bord will Barca in Europa wieder voll angreifen. In der abgelaufenen Saison holten die Katalanen zwar den spanischen Meistertitel, in der Champions League war allerdings schon in der Gruppenphase Schluss. Für Barcas Selbstverständnis ein No Go. Dieses Selbstverständnis, in Europa ein ganz Großer zu sein, soll Gündogan jetzt wieder herstellen
Mal sehen, welcher deutsche Star am Ende die Nase vorn hat... mar/sid)