Egal, ob sie klein oder groß ausfälltGrößen-Tricks: Die passende Jeans finden – ganz ohne Anprobe!

Zu eng, obwohl die Größe passen müsste?
Das lästige Anprobieren im Geschäft ist zeitraubend und oft fühlen wir uns nicht danach. Wir haben aber Tricks für euch, wie ihr messen könnt, ob euch eine Hose passt – ganz ohne Anprobieren und Umkleide-Stress!
Hack eins: der Hosen-Hals-Trick
Nehmt euch den Bund der Hose zur Hand und legt ihn von hinten um euren Hals. Können sich die Bundenden vorne berühren? Dann könnte euch die Hose perfekt passen. Kommen sie vorne nicht zusammen oder überlappen gar, ist das ein Hinweis darauf, dass das Exemplar zu klein beziehungsweise zu groß ist.
Schwieriger zu beurteilen, ist dies bei High-Waist-Hosen. Die haben ja bekanntlich einen hohen Bund und schließen in der Regel auf Höhe der Taille ab – also einem Punkt, der eher schmal ist. Für diese Hosen ist der Trick nicht verlässlich.
Am besten probiert ihr diesen Trick mit Hosen aus eurem Kleiderschrank vor der Shoppingtour aus. Dann wisst ihr, wie die heimische Lieblingsjeans um den Hals passt und könnt im Laden besser vergleichen.
Lese-Tipp: Elegant, seriös oder lässig! So tragen wir Jeans jetzt
Im Video: Styling-Expertin gibt Tipps für den perfekten Denim-Look 2024
Hack zwei: Hose mit dem Unterarm vergleichen
Ein weiterer Trick ist, den Hosenbund mit dem Unterarm zu vergleichen. Dazu die Hose mit Knöpfen oder Reißverschluss schließen, den Bund an einem Ende in die Hand nehmen und mit der anderen das andere Bundende den Unterarm entlang legen. Passen Hosendurchmesser und Unterarmlänge zusammen? Dann könnte euch die Hose passen.
Anprobieren ist zwar immer noch die sicherste Lösung, um herauszufinden, ob eine Hose passt oder nicht - aber mit diesen Hacks könnt ihr zumindest abwägen, ob sich das Anprobieren lohnt und wie ihr eine komplette falsche Größe vermeidet.
Lese-Tipp: Fashionistas aufgepasst! Fünf Trends, die wir für 2024 auf dem Schirm haben