So schaffen Sie es trotzdem durch den Corona-BluesGlücksforscherin: Es ist in Ordnung derzeit nicht gut drauf zu sein!

Corona hinterlässt psychisch deutliche Spuren. Vor allem die Ungewissheit belaste viele Menschen, sagt eine Glücksforscherin. Das große Glück sei gerade kein Thema, eher das „Irgendwie-Durchkommen“.
Lese-Tipp: Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de
Glücksforscherin: Es ist absolut verständlich, wenn man aktuell schlecht drauf ist
Fast zwei Jahre Corona-Pandemie und dunkle Winterzeit: Beides zusammen drückt nach Beobachtung der Trierer Glücksforscherin Michaela Brohm-Badry zunehmend auf die Stimmung. „Wenn man zurzeit nicht gut drauf ist, dann ist es total in Ordnung“, sagte sie der Deutschen Presse-Agentur. Es sei absolut verständlich „und man kann es einfach mal für sich akzeptieren“.
Auch in der Glücksforschung sei vom großen Glück nicht die Rede. „Es geht zurzeit eher um Wohlbefinden. Um das Irgendwie-Durchkommen“, sagte Brohm-Badry, die die Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Positiv-Psychologische Forschung ist. In den Blick genommen würden eher kleine Schritte, kleine Dinge, um sich zu motivieren und Freude zu erlangen. „Das kann schon ein kleiner Spaziergang sein.“
Lese-Tipp: Forscher finden heraus: Treppensteigen macht glücklich
Corona-Maßnahmen: Die Ungewissheit macht vielen Menschen zu schaffen
Was in der lang andauernden Pandemie besonders belastend sei, sei „die Ungewissheit, die mangelnde Planbarkeit“, sagte Brohm-Badry. „Dass man nicht den nächsten Urlaub planen kann, dass man nicht weiß, welche Einschränkungen demnächst gelten.“ Hinzu komme eine „große Ernüchterung“ darüber, dass die Digitalisierung den direkten menschlichen Kontakt nicht ersetzen könne.
„Was online geht, das ist die Vermittlung von Inhalten – also der rein kognitive Bereich. Aber die emotionale Ebene, die echte Verbundenheit mit anderen, die fehlt weitgehend“, sagte die Professorin für Empirische Lehr-Lern-Forschung und Didaktik an der Universität Trier. Diese Verbundenheit sei aber „unglaublich wichtig, damit es den Menschen einigermaßen gut geht“. Viele sagten jetzt: „Telefon ist besser als SMS. Facetime ist besser als Telefon und analog ist besser als digital.“
Lese-Tipp: Raus aus dem Tief! 5 Tipps gegen die Winter-Depression
Motivation wird ausgebremst, Energielevel sinkt
Es zeige sich, dass einiges, was die Forscher zu Beginn der Krise angenommen hatten, nicht mehr zutreffe, sagte Brohm-Badry. So habe man gedacht, die Menschen würden aktiver werden –mehr Sport machen. Nach internationalen Studien der American Psychological Association von 2021 aber hätten 41 Prozent der Befragten angeben, dass sie körperlich weniger aktiv seien als vor Corona. „Das höhere Energieniveau, das am Anfang deutlich war, ist untergegangen.“
Menschen im Alter zwischen 20 und 40 Jahren litten am stärksten unter der Situation, sagte die Wissenschaftlerin. „Ich denke, es liegt daran, dass sie noch viel erreichen und aufbauen wollen. Und dann sind sie in ihren Entscheidungen eingeschränkt.“ Die Motivation werde ausgebremst, weil die Handlungsfreiheit eingeschränkt sei und man sich bei geänderten Regeln ständig neu organisieren müsse. „Das führt zu einer Erschöpfung der Willenskraft.“ Und: Menschen zögen sich zurück, einige isolierten sich teils mehr als sie müssten.
Wichtig sind kleine Dinge, um Freude zu erlangen
Nach der Forschung gebe es zwei Wege, um wieder aktiver und positiver zu werden: „Zum einen jede Möglichkeit zu suchen zum sicheren, aber echten Kontakt mit Menschen“, sagte Brohm-Badry. Und: kleine Dinge zu planen, über die man die Kontrolle habe – wie sich draußen zu bewegen. „Jede Kleinigkeit zählt jetzt, nicht mehr die großen Dinge. Ich muss jetzt keinen halben Marathon laufen. Nein, einfach kleiner.“ (dpa, sli)
02:03Maskenpflicht fällt in Bus und Bahn
01:31NRW: Maskenpflicht entfällt in Bus und Bahn
01:31Corona heute seit drei Jahren in Deutschland
01:36Corona rum, aber Maske bleibt? Hier gilt die Maskenpflicht
01:40Streeck warnt vor vielen Infektionen im Herbst
01:26Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen rasant an
03:47Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
03:47Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
03:00Zweimal Novavax : Welcher Booster kommt für mich in Frage?
01:48Weltärzte-Chef kritisiert Quarantäne-Hickhack
04:25Keine neuen Corona-Varianten mehr trotz hoher Inzidenzen?
01:41Fällt die Maske zu früh?
04:44Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie hoch ist der Immunschutz?
04:07Muss ich mich nach Quarantäne an Hygienemaßnahmen halten?
00:35Viele Schnelltests versagen bei Omikron-Früherkennung
02:50Gute Aussichten auf den Sommer trotz neuer Variante BA.2?
03:51Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
02:05Angst vor Long Covid
04:37Vierte Impfung: Welcher Impfstoff ist der beste?
04:15Sterblichkeitsrate in Deutschland viel höher als in Dänemark
04:26Die aktuellen Zahlen am Freitag
01:47"Man kann keinen Corona-Exit beschließen"
03:16Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
00:41Brauchen allgemeine Impfpflicht für Herbst & Winter
01:32Scholz: Haben uns Lockerungen verdient
03:53Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
04:05Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:16Bund und Länder diskutieren Lockerungen: Bald Normalität?
02:17Maskenpflicht adé ab Sommer?
03:38Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
04:12Erst BioNTech, dann Novavax?
03:41Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie lange bin ich geschützt?
02:34Epidemiologe warnt vor „zu niedrigen Zahlen“
03:35Neue Mutation in New Yorker Abwasser
03:22Dr. Specht: Darum müssen neue Lockerungen kommen
05:05Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:04Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
04:58"Wir sind jetzt im absoluten Notprogramm"
03:54Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
04:25Jetzt impfen die Apotheken endlich auch
01:50Erhöht sich mit Novavax die Impfquote?
02:53Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
03:44Weniger ansteckend dank Booster? Epidemiologe klärt auf
04:00Bald wieder Lockerungen bei Jüngeren?
03:42Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:15Intensivmediziner Janssens im Corona-Talk
02:50EU-Impfnachweis nur noch 9 Monate ohne Booster gültig
03:07Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:44Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
02:27Virologe sagt: Labore haben die Belastungsgrenze erreicht





























