Amtliche Warnung bis in den späten Vormittag

Glätte-Unfälle und Eis-Alarm in vielen Teilen Deutschlands

Der Winter hat Deutschland weiter fest im Griff!
Schnee und Glatteis auf den Straßen haben erneut für Unfälle gesorgt. Und es gibt noch keine Entwarnung! Für große Teile Deutschlands gilt bis 11 Uhr heute Vormittag eine amtliche Glätte-Warnung. Bis zum Wochenende soll es winterlich bleiben.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

Zwei Massenkarambolagen in Bayern

Tödlicher Unfall in Blaufelden, Zwei Unfallwagen stehen auf der Fahrbahn der Bundesstraße B290 bei Blaufelden, im Hintergrund stehen Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr und Feuerwehrmänner. Ein Autofahrer verunglückte bei dem Unfall tödlich, als er mit seinem Wagen auf schneebedeckter Fahrbahn mit einem entgegenkommenden Wagen zusammenstieß. Blaufelden Baden-Württemberg Deutschland Blaufelden *** Fatal accident in Blaufelden, Two cars involved in an accident are parked on the B290 federal highway near Blaufelden, in the background are emergency vehicles of the fire department and firefighters A driver was killed in the accident when his car collided with an oncoming car on a snow-covered road Blaufelden Baden Württemberg Germany Blaufelde Copyright: x xonw-imagesx/xFabianxKossx
Unfall in Blaufelden (Baden-Württemberg)
www.imago-images.de, IMAGO/onw-images, IMAGO/Fabian Koss

Wegen Glatteis kam es im bayerischen Mittelfranken am Dienstagabend zu zwei Massenkarambolagen. Acht Menschen wurden dabei verletzt, zwei davon schwer. Ein 35-jähriger Autofahrer verlor auf schneebedeckter Straße bei Heilbronn die Kontrolle, weil er zu schnell fuhr und kollidierte mit vier Autos. Kurz darauf kam es auf einer Brücke bei Gunzenhausen zu einer Kollision mit zehn Autos.

Lese-Tipp: Winter-Wetter bis zum Wochenende: Hier wird es gefährlich

In Leipzig rutschten am Dienstagabend auf glatter Straße vier Autos und ein Rettungswagen ineinander. Dabei wurden fünf Menschen leicht verletzt. Der Rettungswagen war mit eingeschaltetem Blaulicht unterwegs. Ein Auto stellte sich beim Abbremsen quer. In der Folge kollidierten die anderen Autos miteinander.

Lage in Hessen entspannt sich

26.11.2023, Hamburg: Schnee liegt auf einer Mauer am Hamburger Fischmarkt. Eine zuvor auf dem Fischmarkt gekaufte Pflanze steht auf der Mauer, im Hintergrund ist die Elbphilharmonie zu sehen. Leichter Schneefall war heute in der Hansestadt zu sehen. Foto: Bodo Marks/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Schnee in Hamburg
bom geo, dpa, Bodo Marks

Auch in Niedersachsen gab es witterungsbedingte Unfälle. So schleuderte auf schneebedeckter Fahrbahn im Landkreis Diepholz ein Auto gegen einen Baum. Dabei wurde ein 29 Jahre alter Beifahrer schwer, die 26-jährige Fahrerin leicht verletzt. In vielen Teilen des Nordens gab es in der Nacht Schnee. Große Einschränkungen gab es zunächst aber nicht.

Lese-Tipp: Sparen, aber nicht frieren? Das geht!

In Thüringen hat sich die Wetterlage beruhigt. Auch im zuletzt von den Schneefällen besonders betroffenen Hessen entspannte sich die Lage. Fast alle gesperrten Straßen konnten wieder freigegeben werden.

Bis zum Wochenende bleibt es flächendeckend winterlich, es gibt verbreitet Schnee. Durch Dauerfrost in vielen Regionen droht auch weiterhin gefährliche Glätte auf den Straßen.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

RTL-Wetterexperte erwartet „extremes Winterfeeling“

Schneeglätte, überfrierende Nässe und Glatteisgefahr bleiben in den nächsten Tagen überall ein Thema, erklärt RTL-Meteorologe Oliver Hantke: „Auf den Straßen und Wegen sollte man Vorsicht walten lassen und nicht nur auf dem Weg zur Arbeit mehr Zeit einplanen.“

Außerdem weht teilweise ein unangenehmer Wind, der die Temperaturen noch eisiger erscheinen lässt. Für die kommenden Nächte erwartet er bittere Kälte. „Tiefe einstellige Minusgrade, über Schnee auch unter -10 Grad, sorgen für extremes Winterfeeling“, so Hantke.(dpa; oha; uvo)