Generatoren fallen aus, Notfall-Turbine schaltet sich ein
Lufthansa-Airbus meldet Notfall kurz vor Landung in Amsterdam

Bange Sekunden für die Crew eines Lufthansa-Flugzeuges kurz vor der Landung in Amsterdam!
Kurz bevor der Airbus auf dem Flughafen Schiphol aufsetzen konnte, musste die Maschine einen Notfall melden. Weil die Generatoren des Flugzeuges ausfielen, habe es „Mayday“ gefunkt, berichtet der Kölner Stadtanzeiger. Nach dem Generatoren-Ausfall habe sich die Notfallturbine des Airbus automatisch ausgefahren.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Aufatmen: Am Ende Landung ohne Zwischenfälle
Der Vorfall am vergangenen Freitag habe sich wenige Hundert Meter über dem Boden ereignet, so die Zeitung weiter. Es sei unklar gewesen, wie die Maschine unter diesen Umständen landen sollte. Die Generatoren seien normalerweise für die Stromerzeugung an Bord verantwortlich.
Die Crew habe zunächst gemeldet, dass die Triebwerke noch liefen, die Generatoren allerdings ausgefallen wären. Auch seien weitere Schäden nicht auszuschließen, heißt es unter Berufung auf den Branchendienst „Aviation Herald“, der regelmäßig über Flugzwischenfälle berichtet.
Lese-Tipp: Luftfahrtexperte warnt vor „erheblichen Sicherheitsmängeln" an deutschen Flughäfen
Kurz vor der Landung sei es den Piloten laut der Zeitung gelungen, die Generatoren wieder in Betrieb zu nehmen. Sie landeten die Maschine schließlich ohne Probleme mit etwas Verspätung.
Lese-Tipp: Irrer Lufthansa-Flug: Maschine fliegt neun Stunden von Frankfurt nach Frankfurt
Seitdem steht der Airbus am Flughafen in Amsterdam. Ob die Passagiere etwas von dem Vorfall mitbekamen, ist nicht bekannt. (uvo)