Da wird uns schon beim Zusehen schwindelig

Joggen war gestern: Diese Hundesportart ist der Renner!

Zwei spannende Hundesportarten Canicross und Scootern
01:10 min
Canicross und Scootern
Zwei spannende Hundesportarten

30 weitere Videos

von Annika Redmer und Anna-Sophie Schütz

Gassigehen gehört zum Standard-Programm eines jeden Hundebesitzers. Doch haben Sie schon mal „Canicross“ ausprobiert? Bei dem Hunde-Zugsport nehmen Mensch und Tier in kürzester Zeit so richtig Tempo auf.

Wie schnell Hund und Halter bei dieser Sportart durchs holprige Gelände rasen, zeigen wir im Video.

Fast so schnell wie ein Weltrekord-Läufer

Die Hunde von Susanna Simons aus Bad Bramstedt in Schleswig-Holstein sind bestens trainiert im Canicross. Ihre Söhne Hannes (11) und Luke (9) lieben den Sport. Über eine flexible Leine sind die Jungen mit den Hunden verbunden. Hannes ist sogar deutscher Vizemeister: Er braucht gerade einmal 2 Minuten und 47 Sekunden für einen 1000-Meter-Lauf im Canicross. Zum Vergleich: Der Weltrekord der Männer – ohne Hund – liegt bei 2 Minuten und 11 Sekunden.

Wichtigste Voraussetzung: Teamwork

Wer glaubt, die laufbegeisterten Hunde würden einfach nur blindlings durch die Gegend sprinten und den Läufer dabei schlicht hinter sich herziehen, der irrt – denn wie bei jeder anderen Partnerdisziplin lautet auch beim Hundezugsport das Zauberwort: Teamwork. Der Hund muss auf den Läufer hören und der Läufer muss den Hund immer im Blick behalten. Nur als richtig miteinander verbundenes Duo – und das nicht nur über die Leine, sondern auch mental – klappt es mit dem Laufspaß.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Noch mehr ausgefallene Hunde-Sportarten

Wem Canicross dann doch etwas zu schnell geht, für den gibt’s jede Menge Alternativen an skurrilen Hunde-Sportarten: Beim „Cross-Dogging“ werden immer neue Parcours mit verschiedenen Herausforderungen für die Vierbeiner aufgebaut, beim Hunde-Golf geht es ums Einlochen per Hundeschnauze auf Zeit! Beides bestens geeignet für laufbegeisterte Hunde mit nicht ganz so laufbegeisterten Besitzern.