RTL-Reporter schaltet sich ein

Schock für Familien! Gaspreis steigt um 660 Prozent - ist das überhaupt rechtens?

Ob Strom, Lebensmittel oder Gas – die Preise in nahezu allen Bereichen schießen aktuell durch die Decke. Doch gerade bei letzterem fürchten Verbraucher in diesem Herbst Extrem-Preise, insbesondere nachdem Gazprom den Gastransport durch Nordstream 1 gestoppt hat.
Drei Familien haben sich bei RTL gemeldet, deren Gaslieferanten Preiserhöhungen zwischen unglaublichen 435 und 660 Prozent angekündigt haben. Sind derartige Preisanstiege überhaupt rechtens und welche Möglichkeiten und Rechte haben Verbraucher in einem solchen Extremfall? Die RTL-Reporter Emrah Elden und Mareike Luft wollten diesen Fragen auf den Grund gehen. Sie haben die Familien besucht und zusammen mit Energieberater Florian Lörincz und Rechtsexpertin Julia Schröder einen Blick auf die Verträge geworfen.
Wie Sie herausfinden können, ob bei der Preiserhöhung Ihres Gas-Anbieters alles mit rechten Dingen zugeht und welche Alternativen Sie möglicherweise haben, erfahren Sie im Video. (vho)
Lese-Tipp: Die Verbraucherzentrale gibt Tipps: Was tun, wenn das Geld für die Nachzahlung nicht reicht?