Großalarm für 120 Rettungskräfte!Gasaustritt an hessischer Gesamtschule: 15 Schüler verletzt

Einsatz für die Rettungskräfte an der Limesschule im hessischen Idstein! Mehrere Kinder klagten über Augen- und Atemwegsreizungen, 14 wurden leicht verletzt, ein Kind schwer. Alle Kinder wurden in verschiedene Krankenhäuser gebracht. Vor Ort waren rund 120 Einsatzkräfte im Einsatz. Um welches Gas es sich handelt, ist noch unklar.
Zwei Rettungshubschrauber im Einsatz
Da die Anzahl der Kinder mit Symptomen stetig zunahm, wurde Großalarm für Feuerwehr und Rettungsdienst ausgelöst. Neben dem Rheingau-Taunus-Kreis kamen auch aus Wiesbaden, Limburg-Weilburg, dem Hochtaunus- und dem Main-Taunus-Kreis Rettungskräfte. Auch zwei Rettungshubschrauber landeten an der Einsatzstelle, mussten jedoch keine Verletzten transportieren.

Notfallseelsorger kümmerten sich um besorgte Eltern
Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst, belüftete das Gebäude und überprüfte den betroffenen Bereich im Gebäude mit Messgeräten. Außerdem wurden Proben im betroffenen Bereich sichergestellt und zur Untersuchung der Polizei übergeben. Eine Ursache oder weitere Gefahr konnte vor Ort nicht mehr festgestellt werden.
75 Schülerinnen und Schüler aus dem betroffenen Gebäudeteil wurden vom leitenden Notarzt untersucht.
Der Schulbetrieb wurde nach dem Ereignis beendet. Schulleitung, Polizei und Notfallseelsorger kümmerten sich um besorgte Eltern, die zur Schule kamen. Die L3026, die sich in der Nähe der Schule befindet, wurde gesperrt.

Schulleitung ruft Krisenteam ein
Die Schulleitung hat ihr Krisenteam einberufen und wird am Freitag den Schulbetrieb wieder aufnehmen. Auch Idsteins Bürgermeister Christian Herfurth sowie der Landrat Frank Kilian machten sich vor Ort ein Bild von der Lage. (dpa/dgö)