Angeblich Herzprobleme

G20-Gipfel: Lawrow offenbar direkt ins Krankenhaus eingeliefert - Russland dementiert

 Russia s Foreign Minister Sergey Lavrov arrives to attend the G20 Summit at Ngurah Rai International airport at Tuban, Badung regency on Indonesia s resort island of Balii, on November 13, 2022. 1 IND2022111303 RussianxFMxPressxOffice
Der russische Außenminister Sergej Lawrow (72) soll laut Medienberichten direkt nach seiner Ankunft in Bali in ein Krankenhaus eingeliefert worden sein, die russische Regierung weist das als "Fake" zurück.
www.imago-images.de, IMAGO/UPI Photo, IMAGO/Russian FM Press Office

Der russische Außenminister Sergej Lawrow (72) wurde in Indonesien in ein Krankenhaus eingeliefert. Das berichtet die „Bild“ unter Berufung auf indonesische Regierungsbeamte. Auch die Nachrichtenagentur AP meldet das.
Putins Minister war zum G-20-Gipfel auf Bali angereist und litt demnach nach seiner Ankunft an einem Herzproblem, heißt es.

Russland weist Berichte zurück

Die indonesischen Regierungsbeamten wollten laut AP anonym bleiben, weil sie nicht befugt seien, in der Öffentlichkeit über eine solche Angelegenheit zu sprechen.

Die russische Regierung weist die Berichte laut Reuters zurück: "Das ist natürlich der Höhepunkt der Fälschung", sagte eine Sprecherin des Außenministeriums in Moskau. Lawrow soll bei dem Gipfel der 20 führenden Industrie- und Schwellenländer (G20) Präsident Wladimir Putin vertreten.

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos
Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.

Außerdem finden Sie Dokus zu Politikern wie die persönlichen Einblicke zu Jens Spahn oder zur aktuellen politischen Lage: „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“

Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.