Luftalarm sorgt für zahlreiche Unterbrechungen
Ukrainisches Fußballspiel dauert fünf Stunden - der Grund ist erschütternd

Sie kämpfen bis zum Ende!
Der Titel für das längste Fußballspiel der ukrainischen Geschichte geht in die Millionenstadt Dnipro, auch wenn sich darüber niemand freuen dürfte. Der Grund ist erschütternd!
Unterbrechung durch Luftalarm
In der ersten Liga treffen der SC Dnipro-1 und PFK Olexandrija aufeinander. Beide Teams freuen sich auf das Duell, freuen sich, ihrem geliebten Sport nachzugehen. Plötzlich ertönt Luftalarm, die Akteure verlassen das Feld. Es wird nicht bei dem einen Mal bleiben.
Lese-Tipp: Neymar unter Schock! Einbrecher wollten Tochter und Freundin entführen
Die Stadt im Osten des Landes gilt seit Beginn des Konflikts als Ziel von russischen Angriffen. Am Montag ertönen während der Partie immer wieder Sirenen. Die Spieler lassen sich nicht unterkriegen, kämpfen bis zum finalen Abpfiff um die Punkte. Am Ende gewinnen die Hausherren mit 1:0.
Im Anschluss teilt der ukrainische Fußballverband mit: „Das Spiel wurde aufgrund der Warnungen mehrmals unterbrochen, aber es wurde trotzdem beendet.“
Geisterspiele in der Ukraine
Besonders froh darüber zeigt sich Dnipro-1-Verteidiger Eduard Sarapiy: „Ich wollte die Begegnung unbedingt zu Ende bringen“, erklärt der 24-Jährige. Die Partie dauert von 17 Uhr bis circa 22 Uhr an, wie die ukrainische Website Sport.ua berichtet.
Lese-Tipp: Spanien-Star Jennifer Hermoso bekommt sogar Morddrohungen
Trotz des Krieges versucht der Verband die Ligaspiele regelmäßig abzuhalten – auch wenn die Klubs aus Sicherheitsgründen auf ihre Fans im Stadion verzichten müssen. Auf europäischer Ebene sieht das anders aus. Champions-League-Teilnehmer Schachtar Donezk trägt seine Heimspiele in der Königsklasse im Hamburger Volksparkstadion aus.
Ein Zustand, der hoffentlich möglichst bald ein Ende findet! (sid/fkl)