Mundschutz statt MikroSo schlägt sich unsere Reporterin im American Football-Team

In den USA ist American Football längst kein Männersport mehr. Und auch in Deutschland gibt es immer mehr weibliche Teams, die sich dem Kampf auf dem Spielfeld stellen. Von Flensburg bis München betreiben die Mädels den harten Sport – und auch in Fulda gibt es seit September 2021 die „Saints Ladies“. RTL Hessen-Reporterin Annabelle Wohlrath hat sich unter die Mannschaft gemischt – ihr Tackling-, Wurf- und Schusstraining in voller Montur gibt’s im Video.

Trainer: "Dieser Sport ist hart, taktisch und familiär"

„American Football ist der geilste Sport der Welt,“ verspricht Frank Schreiner, Chef der Football Mannschaften in Fulda, RTL Hessen-Reporterin Annabelle Wohlrath vor dem Training. „Ich würde es in drei Worten beschreiben: Hart, taktisch und familiär.“ Und auch das Outfit auf dem Platz spielt eine wichtige Rolle, auch das lernt unsere Reporterin: Helm, Brust- und Mundschutz, eine 7-Pad-Hose, darüber eine Game Hose, Stollenschuhe und ein Trikot gehören zur Ausrüstung.

Die Regeln: Vier Versuche für zehn Yards

Doch die umfangreiche Schutzausrüstung lässt oft vergessen, dass nicht nur Härte, sondern vor allem Taktik Inhalt von American Football ist. Gespielt wird mit mindestens 16 Teammitgliedern. Letztendlich geht es darum, möglichst viele Punkte zu erlangen und möglichst viele Punkte der Gegner zu verhindern. Um zu punkten, gibt es zwei Möglichkeiten, erklärt eine Spielerin der Fulda Saints: „Entweder man wirft den Ball oder man versucht den Ball vorzutragen. Man hat immer vier Versuche um zehn Yards zu schaffen und wenn man diese zehn Yards geschafft hat, bekommt man neue vier Versuche.“

Klingt doch gar nicht so kompliziert, und auch unsere Reporterin ist begeistert von dem American Football- Schnuppertraining und wird es laut eigener Aussage auch nochmal wiederholen. Die Fulda Saints Ladies freuen sich über jede, die ihren Sport auch einmal ausprobieren möchte. (awo/gmö)