Archiv

Football

Zu den amerikanischen Ballsportarten gehört American Football. Der Ursprung dieser populären Sportart liegt im sogenannten „Gridiron Football“.

Football picture alliance / Newscom | Jose / Sonypro / Marinmedia.Org

American Football ist eine US-amerikanische Ballsportart, die als populärste Teamsportart der Vereinigten Staaten gilt. Jeweils elf Spieler stehen sich dabei auf einem Feld von 100 Yards Länge - das entspricht etwa 91,4 Metern - und müssen möglichst viele Punkte durch „Touchdowns“ und „Field Goals“ erringen. Dabei werden Mannschaftsteile in „Defense (Verteidiger)“ und „Offense (Angreifer)“ aufgeteilt. Ein Spiel dauert vier mal 15 Minuten. Als bedeutendste Football-Liga gilt die NFL, die nordamerikanische „National Football League“, die aus 32 Teams besteht. Seit 1979 existiert die deutsche Football-Liga, die heute GFL (German Football League) heißt und sich aus 16 Teams zusammensetzt.

Geschichte des American Football von den Anfängen bis heute

American Football hat seine Wurzeln im sogenannten „Gridiron Football“. Als große Inspirationen gelten Rugby und Fußball, die bereits in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts eine bedeutende Rolle spielten. Zu jener Zeit waren noch viele Ballsportarten in ihrer Entstehungsphase. So fand 1874 ein Spiel zwischen der US-amerikanischen Harvard University und der kanadischen McGill-Universität statt, das aus einem Regelhybrid aus mehreren Ballsportarten und dem „Boston Game“ der Harvard University bestand. Daraus entwickelten sich schließlich American und Canadian Football. Als wichtigster Pionier gilt Walter Camp (1859 - 1925). Er modifizierte die Regeln des Rugby so, dass daraus eine Frühform des American Football entstand. Der Beginn des Profi-Zeitalters wird ins Jahr 1892 datiert. Allerdings führte die fehlende Schutzausrüstung in den frühen Jahren zu zahlreichen Verletzungen und sogar zu Todesfällen. Zu den Meilensteinen in der Geschichte des American Football gehört die Gründung der NFL in den 1920er-Jahren. 2013 wurde Football durch das Internationale Olympische Komitee als olympische Sportart anerkannt.

Super Bowl - das jährliche Finale des American Football

Jedes Frühjahr - typischerweise im Januar oder Februar - findet der US-amerikanische Super Bowl statt. Zusammen mit dem Champions-League-Finale gehört er zu den meistgesehenen Sportevents der Welt. Mit jeweils sechs Trophäen gewannen die New England Patriots und die Pittsburgh Steelers bisher die meisten Super Bowls gewonnen. Das europäische Äquivalent zum Super Bowl heißt Eurobowl und wird seit 1986 ausgetragen.