Aktuelle Forsa-Umfrage: So würden die Deutschen entscheiden
Für den Urlaub den Impftermin sausen lassen?

Viele haben so lange darauf gewartet: Die Möglichkeit, sich impfen zu lassen – und dann, wie blöd: Der Impftermin kollidiert mit der Urlaubsplanung! Was macht man da? Für fast 60 Prozent der Deutschen ist klar: Die Impfung geht vor. Das hat eine aktuelle Forsa-Befragung im Auftrag von RTL ergeben.
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++
Wie würden Sie entscheiden? Stimmen Sie ab!
Einmal abgesehen davon, ob sie bereits gegen Corona geimpft worden sind oder nicht, wurden die Befragten gebeten sich vorzustellen, ihr anstehender Impftermin würde in ihren geplanten Urlaub fallen. Für 60 Prozent der Befragten wäre der Impftermin in diesem Fall ein Grund, ihren Urlaub zu verschieben oder ausfallen zu lassen. Für 32 Prozent käme das nicht in Frage.
Westdeutsche würden häufiger als Ostdeutsche in Erwägung ziehen, ihren Urlaub zu verschieben oder ausfallen zu lassen, wenn dieser mit ihrem Impftermin kollidieren würde. Dass dies für sie nicht in Frage käme, sagen überdurchschnittlich häufig die Anhänger der AfD. Hier würden sich 80 Prozent für den Urlaub und nur 20 Prozent für den Impftermin entscheiden.
TVNOW Doku "Zwischen Hoffnung und Tod - wer hat Schuld am deutschen Impf-Desaster?"
Könnten in Deutschland bereits mehr Menschen geschützt sein? Wer trägt die Schuld am Impf-Desaster? Die Bundesregierung? Die EU? Die Hersteller? Oder die Bundesländer? Die Dokumentation geht den Verantwortlichkeiten auf den Grund. Auf TVNOW: „Zwischen Hoffnung und Tod“