Gesundheitsexpertin gibt TippsFrühstück vor oder nach dem Sport? Wann ihr am meisten Fett verbrennt

Wer clever ist, setzt auf Frühsport!
Körperliche Anstrengung schon vor dem Frühstück? Ohne mich, sagen da viele. Dabei ist ein morgendliches Workout sehr gesund. Wann ihr am besten frühstücken solltet, um möglichst viel Fett zu verbrennen, erfahrt ihr hier.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Frühsport ist noch gesünder, als abends zum Sport zu gehen
Sport-Abstinenzler sollten sich nochmal Gedanken machen, ob sie ihre Gewohnheiten nicht ändern sollten. Denn: Frühsport macht den Kopf frei, kurbelt die Fettverbrennung an, sorgt für ein verstärktes körperliches Wohlbefinden und hebt die Stimmung.
„Wer nach dem Aufstehen trainiert, tut etwas für den Körper und die Psyche, denn Bewegung setzt Glückshormone frei", bestätigt Gesundheitsexpertin Dr. Constanze Kriebel-Goldmann.
Lese-Tipp: Nachhaltig zum Wunschgewicht! Die zehn größten Fehler beim Abnehmen
Welcher Frühsport ist besonders zu empfehlen?
Ob Schwimmen, Joggen oder Gymnastik - ihr habt die freie Wahl.
Jede Art von Frühsport ist dabei geeignet, um Körper und Geist in Schwung zu bringen. Eine Runde Nordic-Walking im Park oder Streching im Wohnzimmer bei geöffnetem Fenster? Hauptsache es macht Spaß, quälen sollte sich nämlich niemand. Nur wer Freude an der sportlichen Ertüchtigung hat, kann sich mehrmals pro Woche neu dazu motivieren.
Anfänger sollten jedoch auf keinen Fall übertreiben. Schon 15 bis 30 Minuten Bewegung pro Tag reichen völlig aus. Zu beachten ist auch, dass der gesamte Bewegungsapparat zu früher Stunde noch aktiviert werden muss. Der Kreislauf ist noch im Nacht-Modus. Nehmen Sie sich also fünf Minuten Zeit, um langsam auf Betriebstemperatur zu kommen, etwa durch Seilspringen oder Hampelmann-Sprünge.
Lese-Tipp: Der Test: Welcher Sport-Typ seid ihr?
Im Video: DAS ist der beste Zeitpunkt für Sport
Was bringt die morgendliche Aktivität?
Bewegung an der frischen Luft steigert die Konzentrationsfähigkeit.
Außerdem macht Sport glücklich – und das nicht nur durch die Ausschüttung des Glückshormons Serotonin. Schon vor der Arbeit etwas für die Gesundheit getan zu haben, verleiht ein gutes Gefühl.
Ein positiver Start in den Tag hebt nicht nur die Stimmung, sondern auch die Leistungsfähigkeit an. Frei nach dem Motto: Wer sich gut fühlt, macht auch gute Arbeit.
Lese-Tipp: Sport treiben und Geld kassieren: So sichern Sie sich bis zu 120 Euro für Ihre Familie
Fettkiller Frühsport! Frühstück vor dem Sport ist kein Problem

Etwas früher aufzustehen, lohnt sich auch im Hinblick auf unerwünschte Fettpölsterchen.
Weil die Kohlenhydratspeicher morgens nicht mehr ganz gefüllt sind, holt sich der Körper den nötigen Brennstoff aus den Fettreserven. Regelmäßiger Frühsport hilft also auch bei der Bekämpfung von Problemzonen. Aber auch wenn ihr vor der sportlichen Ertüchtigung noch das Frühstück genießt, wird Fett verbrannt. Es dauert nur etwas länger bis der Körper an die Reserven geht. Also, wer es ohne Probleme schafft, ohne Frühstück zum Sport zu gehen, verbrennt etwas schneller Fett – wichtiger ist aber, keine Kreislaufprobleme zu bekommen und möglichst lange durchzuhalten. Denn erst nach etwa 30 Minuten Sport verbrennt der Körper Fett.
Aber Vorsicht! Wer morgens auch mit Frühstück im Bauch mit Kreislaufproblemen zu kämpfen hat, sollte lieber verzichten und sein Workout auf den Nachmittag verschieben. Am besten sucht ihr vor Trainingsbeginn einen Arzt auf und lasst euch durchchecken.



