Wo es die Gutscheine für den Vereinssport gibt
Sport treiben und Geld kassieren: So sichern Sie sich bis zu 120 Euro für Ihre Familie

Bis zu 120 Euro als Gutschein pro Familie für Sportvereine
„Dein Verein: Sport, nur besser“, unter dieser Kampagne gibt’s vom Deutschen Sportbund und dem Innenministerium 150.000 Sportvereinschecks im Wert von 40 Euro. Wenn Sie einen wollen, müssen Sie schnell sein. Die Aktion ist begrenzt.
Wo gibt es die Gutscheine?
Mit der Aktion sollen Sportmuffel animiert werden, in einen Verein einzutreten. Und die Vereine wiederum sollen ebenfalls gestärkt werden, denn die haben in der Zeit der Corona-Pandemie viele Mitglieder verloren.
"Die Pandemie hat den Bewegungsmangel in Deutschland noch einmal verschärft", erklärte DOSB-Präsident Thomas Weikert. "Wir wollen, dass die Vereine wieder neue Mitglieder gewinnen. Mit den Sportvereinsschecks senken wir die Hürde für Menschen, die neu in Sportvereine eintreten wollen", so Bundesinnenministerin und Sportministerin Nancy Faeser zur Bewegungskampagne von Bund und DOSB.
Was müssen Sie tun?
Auf der Seite des Sportbundes gibt es ein Förderportal. Hier können Sie sich pro Mailadresse bis zu drei Gutscheine für eine Familie ausstellen lassen.
Wo gilt der Gutschein?
Der Sportvereinsscheck gilt einmalig für Neumitglieder in einem Sportverein. Wenn die Mitgliedschaft mehr als 40 Euro kostet, muss man den Rest selbst dazu bezahlen.
Für wen ist der Gutschein gedacht?
Vom Kleinkind bis zur Seniorin – jede und jeder kann einen Gutschein nutzen.
Wie lange gilt der Gutschein?
Achtung: Der Gutschein ist nur vier Wochen nach Ausstellung gültig. Der Scheck kann digital oder auch ausgedruckt eingelöst werden.
Lese-Tipp: So motiviere ich meine Kinder zum Sport
Aktion ist begrenzt
Die Aktion läuft noch bis zum 31. August, die Gutscheine sind allerdings begrezt auf 150.000 Stück. Sollten also alle eingelöst sein, dann werden auch vor dem offiziellen Ende keine mehr ausgegeben. (dbl)
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie auf RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.
Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Sehen Sie auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.
Wie läuft es hinter den Kulissen von BILD? Antworten dazu gibt es in der spannenden Doku „Die Bild-Geschichte: Die geheimen Archive von Ex-Chef Kai Diekmann.“ Er hat Politiker kennengelernt, Skandale veröffentlicht und Kampagnen organisiert. Die Doku wirft einen kritischen Blick auf seine BILD-Vergangenheit.