Erinnerungen an „wunderbare Begegnungen“

Promi-Deutschland trauert um Franz Beckenbauer

ARCHIV - 14.05.2016, Bayern, München: Fußball Bundesliga 34. Spieltag, FC Bayern München - Hannover 96 in der Allianz Arena. Ehrenpräsident Franz Beckenbauer von München geht während der Präsentation der Meistermannschaften vor Spielbeginn zum Podium und winkt. Franz Beckenbauer ist tot. Die deutsche Fußball-Legende starb am Sonntag im Alter von 78 Jahren, wie seine Familie am Montag der Deutschen Presse-Agentur mitteilte. Foto: picture alliance / dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Franz Beckenbauer ist tot - und Promi-Deutschland trauert um die Fußball-Legende.
geb nic fdt jai, dpa, Andreas Gebert

Kaum ein anderer hat den deutschen Fußball so geprägt wie er!
Doch nicht nur das: Auch über den Sport hinaus ist Franz Beckenbauer jahrzehntelang eine wahre Größe in der deutschen Promi-Landschaft gewesen. Nach dem Bekanntwerden seines Ablebens im Alter von 78 Jahren melden sich zahlreiche Prominente und Politiker zu Wort: vereint in Trauer um den „Kaiser“.
„Franz Beckenbauer – Der Kaiser ist tot“ - RTL Aktuell Spezial – heute um 20.15 Uhr bei RTL und auf RTL+ mit Roberta Bieling und Florian König

Ralph Siegel

ARCHIV - 20.10.2022, Nordrhein-Westfalen, Duisburg: Der Komponist Ralph Siegel kommt zur Premiere des Musicals "N bisschen Frieden".  Komponist und Musikproduzent Ralph Siegel hat den Jahreswechsel wegen einer Überdosis Medikamente im Krankenhaus verbracht. Foto: Henning Kaiser/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Ralph Siegel
wst cul, dpa, Henning Kaiser

Deutschlands Star-Komponist Ralph Siegel meldet sich mit emotionalen Worten bei RTL. Am Klavier stimmt er eine traurige Melodie an, bevor er sich an Beckenbauer richtet: „Oh Gott! Oh Gott! Oh Gott! Lieber Franz, jetzt auch du! Es ist kaum zu glauben, ein Fußball-Gott wie du, der uns verlässt. Ich werde dich sehr vermissen!“ Beckenbauers Witwe Heidi wünscht er, „herzliches Beileid!“

Lese-Tipp: Franz Beckenbauer – Das Leben einer deutschen Legende

Der 78-Jährige kannte den gleichaltrigen Verstorbenen schon seit langem. Franz Beckenbauer war auch Gast bei Siegels Hochzeit mit Laura Käfer im Jahr 2018.

Im Video: Trauer um Franz Beckenbauer

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Magdalena Brzeska

Sportgymnastin Magdalena Brzeska beim 28. RTL-Spendenmarathon 2023 in den EMG-Studios. Hürth, 16.11.2023
Auch privat gibt es zwischen der Profiturnerin und dem Fußballer eine Verbindung: Magdalena Brzeskas Tochter Caprice ist mit Beckenbauers Enkel Luca zusammen.
sz, action press, ActionPress

Auch Profiturnerin Madgalena Brzeska (45) verabschiedet sich vom „Kaiser“ und erinnert sich in einem Statement, das sie RTL schickt: „Unsere Wege kreuzten sich, seit ich mit dem Leistungssport angefangen habe, ich war ein großer Bewunderer von ihm und seinen Leistungen. Mein herzlichstes Beileid gilt seiner engsten Familie und allen Angehörigen!“

Lese-Tipp: „Der Kaiser war eine Inspiration“ – Die Fußball-Welt weint um Franz Beckenbauer

Veronica Ferres

Auf Instagram zollt auch Schauspielerin Veronica Ferres dem Profifussballer Respekt. Die 58-Jährige erinnert sich an viele „wunderbare Begegnungen“ und schreibt darüberhinaus: „Du hast den Fußball nachhaltig geprägt und verlässt diese Welt als größter deutscher Fußballer. Ich verneige mich vor deiner Leistung und wünsche dir eine gute Reise. Du wirst uns sehr fehlen.“

Oliver Pocher

Auch Oliver Pocher (45) nutzt die sozialen Medien, um Abschied zu nehmen vom „Kaiser“, Franz Beckenbauer. Er habe den 78-Jährigen jahrelang mit Kollegen Matze Knop (49) parodiert. Den Verstorbenen habe der Comedian als „eine der herausragendsten Persönlichkeiten in Deutschland“ aufgefasst. Der 45-Jährige erinnert sich an einen „unglaublich warmherzigen Menschen“.

Der Tod von Franz Beckenbauer scheint Oliver Pocher nachhaltig zu berühren. So erinnert er sich an die WM 1990 zurück, ebenso an das „Sommermärchen“ von 2006. „Er war einfach DIE Legende schlechthin!“, so Pocher.

Lese-Tipp: RTL-Reporter erinnert sich – Als mich der Kaiser zum Hotel fahren wollte

Matze Knop

Comedian Matze Knop nimmt ebenfalls wie sein früherer Parodie-Kollege Pocher Abschied und bedankt sich bei Beckenbauer dafür, „dass Du über meine Späße lachen konntest und mir immer respektvoll und warmherzig begegnet bist.“ Der 49-Jährige erinnert sich an nette Geburtstagsgrüße. „Ohne Dich, wäre ich beruflich nicht der, der ich heute bin. DANKE lieber Franz!!!“, so Knop in seinem Instagram-Post weiter.

Dazu hat der Comedian ein Foto gepostet, das ihn mit Beckenbauer zeigt. Er habe das „Glück“ gehabt, ihn persönlich kennengelernt haben zu dürfen: „Er war ein unglaublich liebenswerter, sympathischer, herzlicher Mensch und hatte stets einen lustigen Spruch auf den Lippen.“

Otto Waalkes

Auch Otto Waalkes (75) nutzt die Sozialen Medien, um sich zu verabschieden. Dazu postet der Komiker ein Foto, das ihn Arm in Arm mit Beckenbauer zeigt. Gute Freunde kann niemand trennen…“, schreibt der 75-Jährige dazu. Mehr Worte bedarf es für den Ostfriesen nicht, um auszudrücken, was der Tod der Fußball-Legende mit ihm macht.

Thomas Gottschalk

Entertainer Thomas Gottschalk (73) postet ebenfalls ein gemeinsames Foto mit Franz Beckenbauer in schwar-weiß. Es bedarf für die „Wetten dass…?“-Legende nicht vieler Worte, um auszudrücken, was der Tod des 78-Jährigen in ihm auslöst. „Servus Franz, dein Thomas“, schreibt er zu dem Foto auf Instagram.

Carsten Maschmeyer

Carsten Maschmeyer trauert um Franz Beckenbauer
Carsten Maschmeyer verabschiedet sich von Franz Beckenbauer in seiner Insta-Story.
Imago, Instagram/maschmeyer

Auch Ferres’ Ehemann Carsten Maschmeyer widmet dem „Kaiser“ eine Insta-Story. Zu einem RTL-Screenshot schreibt der 64-Jährige: „Wir trauern um einen Ausnahmespieler und erstklassigen Trainer. Niemand hat den Fußball in Deutschland so geprägt wie er.“

Bundeskanzler Olaf Scholz

Der Tod von Franz Beckenbauer sorgt auch in der höchsten Politik für Bestürzung, so schreibt etwa Bundeskanzler Olaf Scholz (65) auf Instagram: „Er wird uns fehlen. Meine Gedanken sind bei seiner Familie und Freunden.“ Franz Beckenbauer habe als „Kaiser“ über Generationen hinweg für den Fußball begeistert, heißt es weiter.

Ministerpräsident Markus Söder

Der Parteivorsitzende der CSU, Markus Söder (57), sei „bestürzt und in tiefer Trauer“ um Franz Beckenbauer, schreibt er auf Instagram. Zu einem Foto erklärt er weiter: „Seine unvergleichlich bodenständige, sympathische und herzerwärmende Art machte ihn nahbar für alle Menschen, auch außerhalb des Fußballgeschehens.“

Als Weltstar habe Beckenbauer nie seine bayerische Heimat vergessen. Markus Söder verbeugt sich vor einem „Jahrhundertsportler“. (vne)