05. August 2021 - 17:54 Uhr
Ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung
Tonnenweise Lebensmittel werden jedes Jahr weggeworfen – obwohl diese eigentlich noch gut sind. Um etwas gegen diese Verschwendung zu tun, gibt es am Frankfurter Hauptbahnhof nun den Rettomat. Und der hat ein ziemlich breites Angebot: Riegel, Schokolade, Nüsse und Getränke. Und jedes dieser Produkte hat das Verfallsdatum längst überschritten – ist aber trotzdem noch genießbar. Was die Reisenden am Hauptbahnhof davon halten und ob Riegel & Co. wirklich noch schmecken – unser Reporter hat den Test gemacht.
Mit einem Euro Lebensmittel retten
Die Idee hat die Deutsche Bahn gemeinsam mit dem Start-Up Sirplus aus Berlin umgesetzt, die sich für die Rettung von Lebensmittel einsetzen, die sonst in der Tonne gelandet wären. Riegel, Schokolade & Co. werden vorher natürlich auf ihre Genießbarkeit überprüft – und die meisten kosten am Automaten dann gerade noch einen Euro. (dgö)