Erfolgreicher denn je
Sie sind wahre Überfliegerinnen: Eintracht-Frauen stellen Männer in den Schatten
Was eine Leistung! Die Kickerinnen der Eintracht Frankfurt dürfen sich seit vergangenem Wochenende auf die Qualifikation zur Champions League vorbereiten. Damit sind sie momentan erfolgreicher als ihre männlichen Kollegen – und schaffen es, für mehr Aufmerksamkeit für den Frauensport zu sorgen.
Ziel erreicht: Auf in die Qualifikation!
Mit einem 0:3-Sieg kicken sich die Frankfurter Frauen vergangenes Wochenende in die Champions League-Qualifikation. Stolz macht das nicht nur den Cheftrainer, sondern auch Stürmerin Lara Prasnikar. „Das war von Anfang an unser Ziel und wir sind sehr froh, dass wir das erreicht haben“, sagt sie im RTL-Interview.
Auch wenn es vergangenes Jahr nicht für die Quali gereicht hat, ist Trainer Niko Arnautis guter Dinge: „Wir sind ein Jahr weiter, ein Jahr erfahrener und deswegen gehen wir auch optimistisch in die Quali rein.“
Stürmerin: „Das ist noch nie passiert!“
Die Eintracht-Frauen müssen sich somit nicht vor ihren männlichen Kollegen verstecken – im Gegenteil! Sie sind sogar zurzeit erfolgreicher. Doch auch, wenn die Zuschauerzahlen noch nicht mit denen der Männer mithalten können, lässt sich der Erfolg nicht nur anhand der Punktetabelle bemessen, sondern auch an der steigenden Sichtbarkeit: „Dass viele Spielerinnen auch in der Stadt angesprochen werden, zeigt, dass diese Aufmerksamkeit für die Mannschaft da ist“, sagt Cheftrainer Niko Arnautis.
Lesetipp: Alles zum Thema Frauenfußball
Stürmerin Prasnikar ist erstaunt über die Reichweite der Mannschaft: “Also ich glaube, wir hatten in jedem Spiel dieses Jahr über 2.000 Zuschauer, das ist noch nie passiert“, sagt sie gegenüber RTL: „Wir freuen uns einfach, dass uns die Fans supporten und das wir uns einfach zeigen können“
Trainer: „Die Fusion ist das Beste, was dem Fußball in Frankfurt passieren konnte“
Die Kickerinnen sind stolz nun auch auf den Plätzen des Deutsche Bank Parks trainieren und auch spielen zu dürfen: „Das haben wir uns immer gewünscht und wir sind in der Lage, das alles zurückzuzahlen und bereit zu zeigen, dass wir das respektieren“, sagt Stürmerin Lara Prasnikar.
Lesetipp: Eintracht-Frauen machen Champions-League-Teilnahme perfekt
„Das macht uns unheimlich stolz. Diese Fusion ist glaube ich das Beste, was dem Fußball in Frankfurt passieren konnte“, sagt der Trainer. Damit die Erfolgsserie weitergeht, heißt es nun Daumen drücken für die Champions-League-Qualifikation.