Stimmen zum Österreich-Qualifying
Verstappen trotz Pole verärgert, Norris veräppelt Oranje-Fans, Hamilton schenkt ab

Was für ein spannendes Qualifying! Beinahe hätte Lando Norris nicht nur Mercedes, sondern auch Top-Favorit Max Verstappen die Show gestohlen. Der McLaren-Youngster war nach seinem zweiten Rang in der Spielberg-Quali völlig euphorisiert. Verstappen holte seine zweite Ösi-Pole in Folge und fand dennoch Worte der Selbstkritik. Unterdessen war der Spanier Fernando Alonso mächtig sauer auf Sebastian Vettel, der diesen in Q2 auf einer schnellen Runde behindert hatte. Die Stimmen zum Qualifying:
Max Verstappen (Red Bull/1.)
„Mein Q3 war ziemlich schlecht. Natürlich freue ich mich über die Pole, aber nicht über die Art und Weise, wie wir sie eingefahren haben. Wir müssen uns das noch einmal anschauen, ich weiß nicht, ob wir zum richtigen Zeitpunkt auf die Piste gefahren sind.
Es ist aber natürlich toll, zwei Mal hier von der Pole starten zu dürfen, jetzt müssen wir die Arbeit morgen beenden. Wir haben im Vergleich zur Vorwoche weichere Reifenmischungen, deshalb wird das Reifen-Management nicht einfach. Wir werden aber alles daran setzten, um das Rennen zu gewinnen.“
Lando Norris (McLaren/2.)
„Ich fühle mich gigantisch, ich hatte mir vorgenommen, nach dem vierten Startplatz noch einen Schritt nach vorne zu machen und nun sind es zwei Positionen, was sich natürlich super anfühlt. Die Ausgangslage fürs Rennen ist super, und das war eine der besten Runden meiner Karriere.
Es war toll, das vor der tollen Fan-Kulisse zu schaffen – so viele Fans in Orange, die natürlich wegen McLaren und nicht wegen Max da sind.“
Sergio Perez (Red Bull/3.)
„Das war ein hartes Wochenende, wir waren immer auf der Suche nach der richtigen Balance. Es wurde aber besser und besser, aber es war ein hartes Stück Arbeit. Zum Schluss war es eine gute Runde.“
Lewis Hamilton (Mercedes/4.)
„Es wird eine noch größere Herausforderung als in der letzten Woche. Uns fehlt einfach etwas Pace. Wir versuchen alles rauszuholen. Es ist die Pace, die uns Probleme bereitet. Wir müssen mehr Performance finden. Ich weiß nicht, ob McLaren Upgrades mitgebracht hat, sie waren auf jeden Fall sehr schnell.
Wenn man sich die Daten anschaut, verlieren wir die Zeit auf der ganzen Runde, ein klein wenig überall.
Ich würde sagen, ein Sieg ist außer Reichweite, wenn man die Pace anschaut, da sind zwei vor uns einfach schneller. Sie haben uns dieses Wochenende drei Zehntel abgenommen. Es könnte ein einfacher Sieg für Max werden.“
Sebastian Vettel (Aston Martin/8.)
„Vielleicht wäre noch ein kleines bisschen was drin gewesen, aber das hätte an der Platzierung wohl nicht viel geändert. Es war mehr oder weniger, wie wir uns das vorgestellt haben. Platz 8 war wohl das Maximum. Wir kamen gut rein, es war wichtig durchzukommen und wichtig, beide Autos in Q3 zu bekommen.
Der rote Reifen zum Start ist kein Nachteil für uns. Unsere Longruns gestern waren ok.“
Zur Szene mit Alonso:
„Ich kann in der Situation nicht so viel machen. Ich habe ihn im Spiegel gesehen, dann kriege ich den Funkspruch, dann habe ich versucht, aus dem Weg zu gehen, ich kann mich nicht in Luft auflösen.
Wenn ich bestraft werde, müssen alle bestraft werden. Alle sind dort langsam gefahren, wo wir gesagt haben, dass wir nicht langsam fahren. Ich weiß nicht, was ich hätte anders machen sollen.“
Fernando Alonso (Alpine/14.)
Ich denke, wir haben die Gelegenheit verpasst auf P5 oder P6 zu stehen, eine große Gelegenheit verloren, in die Punkte zu fahren. Eine Strafe ist nicht ausreichend. Es ist schlecht gemanagt worden. Es ist sehr sehr enttäuschend. Wir hatten meiner Meinung nach das Potenzial, das beste Auto dieser Saison.“
Mick Schumacher (Haas/19.)
„Es ging nicht viel mehr, vielleicht ein oder zwei Zehntel. Leider war das unsere Pace heute. Unser Fokus liegt auf dem Rennen, hoffentlich geht es etwas besser als letzte Woche, damit wir ein bisschen mehr mit Williams mithalten können. (msc)