Schumi und Vater Jos waren beim Kartfahren dabei
Verstappen schwärmt von Urlaub mit „Onkel Michael“

Max Verstappen ist der Champion der Formel-1-Saison 2021 und damit einer der Nachfolger des Rekordweltmeisters Michael Schumacher. Durch seine Aufholjagd in der letzten Runde im letzten Rennen bleibt Schumacher weiter Co-Rekordhalter mit Lewis Hamilton. Verstappen verriet nun, dass er als kleines Kind öfter mit den Schumachers Urlaube und Wochenenden verbrachte und ins Kart stieg.
Ihre Väter fuhren gemeinsam in der Formel 1
Wie kam es zur engen Verbindung der Familien? Jos Verstappen und Michael Schumacher fuhren 1994 gemeinsam für den Rennstall Benetton – es entwickelte sich eine Fahrer-Freundschaft. Im Urlaub waren dann auch die Kids dabei.
Der junge Max Verstappen wusste allerdings zu jener Zeit gar nicht, dass es sich um F1-Weltmeister Michael Schumacher handelt. „Ich war ja damals drei oder vier Jahre alt. Ich wusste nur, das ist der Onkel Michael. Der sehr nett war. Der ein extrem großer Familienmensch war“, sagte Verstappen bei „F1-Insider.com“. „Aber ich sah ihn nie als Rekordweltmeister an, das war mir nicht bewusst. Das sieht man auch auf den alten Fotos und Videos, die wir zu Hause haben.“
Mit dabei waren auch Schumachers Kinder Mick und Gina. Verstappen denkt gerne an diese Zeiten zurück. „Es war toll. Ich habe auch heute noch positive Erinnerungen an diese Wochenenden.“
Verstappen fuhr in Kerpen
Die Kiddies durften im Kart ordentlich Gas geben, nahmen neben ihren Vätern in Zweisitzern Platz und durften auch mal selbst lenken. „Michael mit Mick oder Gina, mein Vater mit mir.“ Wenn es zu gefährlich wurde, hätten aber die Väter wieder ganz schnell das Steuer übernommen, erzählt Max Verstappen.
Die ersten Kart-Ausflüge führten die Verstappens auch nach Deutschland. „In Feuerbach-Hahn zum Beispiel“, erinnert er sich. „Ich glaube, die Strecke gibt es aber nicht mehr. Dann in Ampfing und natürlich viel in Kerpen, der Heimat von Michael Schumacher.“
Wie einst die Väter fahren heute auch Max und Mick gemeinsam in der Formel 1. Während Schumacher beim Hinterbänkler-Team Haas im unterlegenen Wagen keine Chance hatte, bretterte Verstappen für Red Bull im Alter von 24 Jahren zum ersten WM-Sieg. (msc)