Trotz "Fehler in Monte Carlo"

Verstappen: Mercedes ist in Baku wieder vorne dabei

 Formula 1 2021: Spanish GP CIRCUIT DE BARCELONA-CATALUNYA, SPAIN - MAY 09: Sir Lewis Hamilton, Mercedes, 1st position, and Max Verstappen, Red Bull Racing, 2nd position, congratulate each other in Parc Ferme during the Spanish GP at Circuit de Barcelona-Catalunya on Sunday May 09, 2021 in Barcelona, Spain. Photo by Steve Etherington / LAT Images Images PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY GP2104_134131SNE41002
Umarmung für den Rivalen.
www.imago-images.de, imago images/Motorsport Images, Steve Etherington via www.imago-images.de

Max Verstappen hat gute Laune. Klar, der Niederländer führt nach dem Monaco-Coup erstmals überhaupt die WM-Wertung an. Vor dem Rennen in Baku am Wochenende drückt er aber etwas auf die Euphoriebremse. Der Grund? Der Red-Bull-Pilot erwartet ein wiedererstarktes Mercedes.

Formel 1 in Monaco: "Mercedes hat Fehler gemacht"

Der fehlerfreie Auftritt im Fürstentum führte geradewegs auf den ersten Rang in der WM-Wertung. „Für das ganze Team war das ein super Wochenende. Mir macht es nichts aus, dass ich jetzt der Gejagte bin“, sagte Verstappen bei Servus TV. „Die früheren Rennen in Monaco waren für mich nicht gut verlaufen. Ich habe manchmal auch Fehler gemacht. Es war einfach nicht gut. Wir führen jetzt in der Fahrer- und in der Konstrukteurs-Wertung, weil Mercedes in Monte Carlo Fehler gemacht hat.“

Valtteri Bottas hatte nach 31 Runden aufgeben müssen, da sich eine Radmutter beim Reifenwechsel festgefressen hatte. Ein Boxen-Desaster! Hamilton verlor durch einen missglückten Undercut gleich zwei Plätze im Rennen und wurde nur Siebter.

Verstappen: Baku "nicht meine Lieblingsstrecke"

Bei den Schwarzpfeilen lechzen sie also nach Wiedergutmachung. Ein Grund zur Hoffnung: Monaco ist alles andere als eine Referenzstrecke und auch nicht unbedingt eine Mercedes-Kurs. Deswegen sind bei Verstappen und Red Bull die Sinne geschärft.

„Ich erwarte das Mercedes in Baku stark zurückkommt. Die Strecke ist ok, aber wahrscheinlich nicht einer meiner Lieblingsstrecken, wenn ich ehrlich bin. Ich war dort noch nie auf dem Podium. Es ist also an der Zeit, das zu ändern“, so Verstappen bei „formula1.com“.

„Die WM anzuführen fühlt sich gut an, aber wir müssen nach dem letzten Rennen oben stehen, darauf kommt es an.“

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Verstappen freut sich über "coole Zweikämpfe"

Das Duell mit dem Dauersieger scheint er fast schon zu genießen, wie er bei Servus TV andeutete. „Wir haben coole Zweikämpfe.“ Und das deutsch-britische Team sei immer noch stark. „Ich bin sicher, dass Mercedes in Baku wieder vorne dabei ist.“

Seinem ärgsten Widersacher folge er sogar bei Instagram, verriet Verstappen. „Aber jeder geht seinen eigenen Weg. Ich bin halt eine ganz andere Person. Ich sehe Lewis als Superstar, und das ist gut für die ganze Formel 1“, so der 23-Jährige.

Und das Duell der beiden belebt die Formel 1 – besonders in dieser Saison. „In den vergangenen Jahren musste Lewis nicht so hart kämpfen – jetzt aber schon.“ (msc)