Irrer Großer Preis von Großbritannien

Re-Start, Berührungen, kaputte Autos: Carlos Sainz gewinnt sein erstes Rennen - Mick in den Punkten!

Hartes Fazit: "Ferrari hat alles falsch gemacht" Die Analyse des Silverstone-GP
04:24 min
Die Analyse des Silverstone-GP
Hartes Fazit: "Ferrari hat alles falsch gemacht"

12 weitere Videos

Dramatik pur von Beginn an – das war der Große Preis von Großbritannien. Kurz nach dem Start schockte ein Horror-Crash die Zuschauer: Alfa-Pilot Guanyu Zhou raste kopfüber ins Kiesbett. Zum Glück gab es kurze Zeit später Entwarnung: Zhou geht es den Umständen entsprechend gut. Mit einer Stunde Verspätung gab’s den Res-Start. Mit bestem Ende für Ferrari-Pilot Carlos Sainz. Gestartet von der Eins, fuhr der Spanier in einem irren abwechslungsreichen Rennen ganz nach vorne, dabei sah es zwischenzeitlich gar nicht danach aus. Doch jetzt bejubelt er seinen ersten Saisonsieg. Ganz zur Freude von Ferrari, die am Samstag mit Sainz’ Quylifying-Erfolg die erste Ferrari-Pole in Silverstone seit 10 Jahren bejubelt hatten. Und jetzt noch der GP-Sieg. Sergio Perez wurde Zweiter, Lewis Hamilton machte vor heimischem Publikum das Podium komplett und sicherte sich mit 1:30,510 noch die Schnellste Rennrunde. Die Rennanalyse gibt es oben im Video!

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattformtwitter, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.

Festival-Stimmung in Silverstone

Der Große Preis von Großbritannien hat gehalten, was er versprochen hat. Hochspannung, Motorsport der Extraklasse und: Zuschauerrekord. Von Donnerstag bis Sonntag strömten 401.000 Zuschauer nach Silverstone. Allein am Renntag waren es 142.000. Und die sahen ein irres Rennen. Ein früher Crash stoppte das Rennen eine gute Stunde. Zhou krachte mit seinem Alfa kopfüber in den Fangzaun, später gab’s zum Glück die Entwarnung.

Danach entfaltete ein irres Rennen mit Ausfällen, starken Attacken und spektakulären Manövern. Ein Safety Car in Runde 40 machte das ganze Rennen noch einmal richtig spannend. Die Zeiten und die Platzierungen purzelten. Ein Hin und Her in den Top 5 auf dem ehemaligen Militärflugplatz unter den altbekannten Piloten, nur Verstappen musste von hinten zuschauen. Der Weltmeister hatte einen unklaren Schaden am Auto. Dadurch büßte er Grip ein und verlor zusehends Geschwindkeit und musste abreißen lassen.

Und auch Leclerc ist der ein Verlierer des Tages. Strategie-Fehler von Ferrari? Vielleicht. Denn das Team holte den Monegassen im Gegensatz zu Carlos Sainz in der Safety-Car-Phase nicht in die Box. So landete der Monegasse „nur“ auf Rang vier.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattformtwitter, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.

Mick erstmals in den Punkten

Während Sainz seinen ersten Sieg feierte, bejubelte Mick Schumacher endlich seine ersten WM-Punkte. Mit dem tollen achten Rang holte sich der Sohn von Michael Schumacher vier Punkte Begünstigt vom Ausfall von gleich sechs Piloten, ist der Haas-Pilot mit guter Taktik auf Rang acht gefahren. Doppel-Erfolg für Haas. Denn auch Kevin Magnussen landete mit Rang 10 in den Punkten.

Auch für Sebastian Vettel war es ein erfolgreicher Tag. Nach dem enttäuschenden Qualifying am Samstag konnte sich das Geburtstagskind (ist 35 geworden) mit dem 9. Rang zwei WM-Punkte sichern.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

RTL-Reporter: "Ferrari hat Leclerc verkauft"

RTL-Reporter: "Ferrari hat Leclerc verkauft" Großer Preis von Großbritannien
01:49 min
Großer Preis von Großbritannien
RTL-Reporter: "Ferrari hat Leclerc verkauft"

12 weitere Videos

Der irre Grand Prix im Zeitraffer

Was für ein Rennen! „Das war das eines der irrsten Rennen, die ich je gesehen habe“, sagt RTL-Formel-1-Reporter Martin Armbruster, der den GP vor Ort begleitet. Und das gibt’s jetzt hier noch einmal zum Nachlesen.

Start

  • Carlos Sainz mit Problemen, Max Verstappen zieht direkt vorbei
  • Dann der Horror- Crash! Russell, Zhou, Albon RAUS
  • Red Flag - Das Rennen ist unterbrochen
  • Schade für Hamilton: Es ist starker Start, direkt auf 3 vorgefahren an Leclerc und Perez vorbei
  • Vom Crash werden erstmal keine Bilder gezeigt, bis klar ist, dass es Zhou gut geht
  • Dann die Entwarnung von Alfa: Zhou geht es den Umständen entsprechend gut und wird im Medical Center behandelt. Alex Albon wird zur Sicherheit ins Krankenhaus geflogen

Dann: Erneut stehender Start

  • Sainz behauptet sich gegen Verstappen, Perez zieht an Leclerc vorbei

Erste Manöver, Mick deutet an: heute geht was!

Runde 3
Bitter für Hamilton, nach dem ersten Start auf 3, so erstmal auf 6

Runde 5

Perez in die Box, Frontflügel ausgetauscht nach Berührung mit Leclerc

Runde 6
Hamilton schnappt sich Norris und ist 4.

Runde 10
Fehler von Sainz, der Spanier verliert am Kurveneingang Kurve 12 das Heck, kommt von der Piste ab, Verstappen geht vorbei

Runde 12
Tsunoda mit Fehler, beide Alpha Tauris drehen sich, beide Haas dadurch vorbei auf 11 und 12.
Verstappen mit Problemen, er wird plötzlich langsamer, beide Ferraris gehen vorbei, Max geht in die Box, Probleme am Reifen, geht auf Rang 6 wieder rein, weiter auf Medium

Runde 14
Verstappen am Funk: Es lag nicht am Reifen, er hat aber weiter Probleme, erklagt über irgendeinen Defekt am Red Bull, aber trotzdem schneller erster Sektor

Runde 15
Info aus dem Red-Bull-Kommandostand: nichts Kritisches, aber die Performance schwindet, Max soll weiterfahren

Runde 16

  • Hamilton mit schnellster Runde. 1:33.042, liegt auf P3
  • Mick an Magnussen vorbei auf Rang 11
  • Leclerc funkt: "Ich mache mir mein Rennen kaputt, wenn ich die ganze Zeit hinter Sainz herfahre.“


Runde 17
Info von Haas: Teamorder, dass Mick an Magnussen vorbei durfte

Runde 18
Ferrari gibt Sainz Rundenzeit vor, die er fahren soll, weil Leclerc dahinter sagt, dass er schneller sein könnte

Runde 20

  • Hamilton schnellste Runde
  • Boxenstopp Mick, Wechsel auf Hard, geht auf Rang 14 wieder raus
  • Sainz zur Box, Wechsel auf Hard, geht als 3. wieder auf die Strecke hinter Leclerc und Hamilton

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattformtwitter, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.

Bei Ferrari entwickelt sich ein interner Kampf

Runde 21

  • Bottas muss seinen Alfa abstellen (Erster Doppelausfall für Alfa seit Abu Dhabi 2021)
  • Ricciardo in die Box, Wechsel auf Hard
  • Mick überholt Ricciardo durch einen Undercut


Runde 23

  • neue schnellste Runde Hamilton mit 1:32.435
  • Vettel auf 10 vorgefahren
  • Magnussen und Ocon in der Box, Magnussen auf Medium, Ocon auf Hard


Runde 24
Verstappen in die Box, Wechsel auf Hard, kommt raus als 7. wird direkt von Vettel überholt

Runde 25

  • Vertappen funkt: "Ich habe einfach keinen Grip"
  • Hailton im DRS Fenster von Leclerc
  • Leclerc geht in die Box, Wechsel auf Hard, kein Frontflügel Wechsel trotz Schaden, kommt hinter Sainz auf 3 vorbei


Runde 26
Vertsappen funkt: "Ich fahre wie auf Eis“

Runde 28
Pierre Gasly ist raus, stellt seinen Boliden in der Box ab

Runde 29
Sainz lässt Leclerc nicht vorbei, Ferrari funkt an Leclerc: "Du bist frei zu kämpfen", er soll ihn fahrerisch überholen, keine strategischen Spielchen

Runde 30
Ocon geht an Latifi vorbei, der fällt zurück auf 10

Hamilton träumt von Sieg, doch schlechter Stopp lässt ihn zurückfallen

Runde 31

Sainz lässt Leclerc vorbei

Info: Zhou ist aus Medical Center raus

Runde 33

Mick überholt Latifi und ist in den Punkten

Leclerc schnellste Runde 1:31.837

Runde 34
Hamilton in die Box, 4,3 Sekunden, schlechter Stopp, Hamilton auf Hard, kommt hinter beiden Ferraris raus

Runde 35

Norris in die Box, auf Hard, als 5. wieder raus

Verstappen auf 8 zurückgefallen, nur gut 2 Sekunden vor Mick

Runde 37

Leclerc schnellste Runde mit 1:31.692

Sainz funkt: "technisches Problem" und flucht, muss abreißen lassen, Hamilton kommt ran

Ocon überholt Verstappen und ist 8., keine Gegenwehr vom Weltmeister, Mick jetzt knapp hinter Verstappen

Runde 39

schnellste Runde Hamilton 1:31.521

Mick an Ocon vorbei, jetzt 9., der wird langsamer und muss aufhören mit Getriebeproblemen auf Start und Ziel

Das Safety Car macht es noch spannender

Runde 40

  • Safety Car macht es nochmal spannend, alle können aufholen
  • Ferrari splittet: Leclerc nicht in der Box, Sainz schon
  • Hamilton und Sainz wechseln auf Soft aber Hamilton mit Reifenwahl unsicher und funkt: "Sicher mit Rot?"
  • Vettel, Verstappen und Mick in der Box, schlechter Stopp bei Mick mit 4,8, nur noch 11.


Runde 41
Stroll in die Box, dadurch Mick wieder auf 10 und in den Punkten

Runde 42

  • fliegender Re-Start
  • Hamilton kommt nicht gut weg, Reifen nicht auf Temperatur, Perez ganz nah dran hinter ihm, hartes Manöver zwischen Perez und Hamilton


Runde 43
Duell Leclerc gegen Sainz, beide fighten, Sainz geht an Leclerc vorbei, Perez an Hamilton vorbei, Perez attackiert Leclerc, Mick überholt Magnussen und fährt auf den 9. Rang

Runde 44
Hamilton attackiert Perez, Verstappen an Vettel vorbei, Vettel auf 8, Mick auf 9

Runde 45

  • Sainz mit neuer schnellster Runde 1:30.813
  • Mick überholt Vettel und ist 8.


Runde 46
Irre Attacke von Perez gegen Leclerc, amilton nutzt das und rast auf 2. Ein irres Hin und Her auf dem Asphalt: Ergebnis: Perez an 2, Leclerc an 3, Hamilton an 4

Runde 48
Hamilton geht an Leclerc vorbei an 3, Leclerc kontert direkt mit Wahnsinns-Manöver und holt sich das Podium wieder, Hamilton kontert erneut und holt sich Rang 3 wieder

Runde 50 – 52

Das Duell Schumacher gegen Verstappen elektrisiert die fans. Schumi jr. setzt immer wieder zur Attacke an, doch Verstappen wimmelt den Haas-Piloten ab. Kurz gerät Mick von der Bahn ab, mehr passiert zum Glück nicht. Kurz vor Schluss eine letzte Attacke, aber Schumacher kommt nicht vorbei.

Runde 52
Zum Abschluss noch einmal die schnellste Runde und ein Extrapunkt für Hamilton. Carlos Sainz gewinnt, dahinter Perez und Hamilton. Leclerc wird Vierter, Verstappen nur Siebter (lgr)