Stimmen zum Qualifying beim Sao-Paulo-GP

Pole-Mann Magnussen will mehr: "Maximale Attacke" im Sprint-Rennen

MAGNUSSEN Kevin den, Haas F1 Team VF-22 Ferrari, portrait celebrates his pole position during the Formula 1 Heineken Grande Premio de Sao Paulo 2022, Sao Paulo Grand Prix Grand Prix 2022, 21st round of the 2022 FIA Formula One World Championship, WM, Weltmeisterschaft from November 11 to 13, 2022 on the Interlagos Circuit, in Sao Paulo, Brazil - F1 - SAO PAULO GRAND PRIX 2022 DPPI/Panoramic PUBLICATIONxNOTxINxFRAxITAxBEL GOOD4264 copie
"Unglaublich": Sensations-Pole-Setter Kevin Magnussen konnte sein Glück kaum begreifen
www.imago-images.de, IMAGO/PanoramiC, IMAGO/FLORENT GOODEN

In der Haas-Garage spielten sich wilde Szenen ab: Die Mechaniker feierten ihren Pole-Helden Kevin Magnussen ekstatisch, der Däne sprang jubelnd auf seinen Boliden – und konnte seinen Erfolg kaum fassen. Für das Sprintrennen am Samstag (20.30 Uhr im Live-Ticker bei RTL), in dem die Startaufstellung für den Grand Prix von Sao Paulo am Sonntag (ab 17.45 Uhr, LIVE bei RTL) ausgefahren wird, hat sich Magnussen einiges vorgenommen. Sein Haas-Teamchef Günther Steiner war ebenfalls aus dem Häuschen, bewertete die Aussichten für den Rest des Wochenendes jedoch etwas nüchterner.
Stimmen und Reaktion zum Freitags-Qualifying in Sao Paulo.

Kevin Magnussen (Haas, Pole Position)

"Was soll ich sagen? Das Team hat mich zum exakt richtigen Moment rausgeschickt. Ich habe dann eine saubere Runde gefahren und jetzt Pole - unglaublich. Danke an Gene Haas, an Günther. Daran hätte ich nicht im Entferntesten gedacht. Morgen gibt es maximale Attacke."

TV-Tipp: Brasilien-Rennen und Schumacher-Doku – großer Formel-1-Abend bei RTL

Max Verstappen (Red Bull, Platz 2)

"Wir wussten, dass es regnen kann. Ich hatte blockierende Reifen in Kurve 8, aber wenn man sieht, wo die Konkurrenz ist, stehen wir gut da. Man muss immer die Grenze finden, pushen, ohne auszuscheiden. Es war ein bisschen eine Lotterie, aber immer noch die erste Reihe."

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

George Russell (Mercedes, Platz 3)

"Ich freue mich, dass ich auf 3 bin. Gratulation an Kevin, er hat mit Haas einen super Job gemacht. Ich werde morgen versuchen, vor Max und den Red Bulls zu landen."

Mick Schumacher (Haas, Letzter)

„Ich musste auf meiner Outlap ins Nasse fahren, um zwei Autos, Sebastian (Vettel, d.Red.) und Esteban Ocon, vorbeizulassen. Das hat der Temperatur in den Reifen nicht gut getan. Es ist sehr schade, heute war unser Auto stark, da hätte man was reißen können.“

Günther Steiner (Teamchef Haas)

„Das ist ein Ding – da träumt man davon. Das Team arbeitet hart, seit sieben Jahren. Es war aber nicht nur Glück, sondern gute Arbeit vom Team: Der richtige Reifen, der richtige Zeitpunkt und Kevin hat die Runde abgeliefert. Es war eine perfekte Runde. Die letzten Rennen sind nicht gelaufen für ihn, es gab immer Probleme. Heute hat er die Chance bekommen und genutzt. Er hat das verdient, das Team hat es verdient. Wir geben nie auf, wir kämpfen immer weiter. Wir freuen uns über die Pole. Es ist auch Gene (Haas, der Teameigentümer, d.Red.) zu verdanken, der nie den Glauben an uns verloren hat.

Wir freuen uns für den Moment, konzentrieren uns aber aufs Rennen. Wir wollen Punkte, wollen Platz 8 in der Konstrukteurs-WM. Das Rennen zu gewinnen, ist sicher nicht drin, aber Punkte sind realistisch. Wenn wir das schaffen, sind wir zufrieden. Mick muss versuchen, so viel aus seiner Position zu machen, wie möglich, denn am Sonntag werden die fetten Punkte vergeben. Er war in seiner ersten Runde vielleicht zu zögerlich, wir hatten ja gerade erst auf Trockenreifen gewechselt. Wenn man sieht was heute ging, sollte man ihm sagen: Du kannst mehr schaffen.“

Helmut Marko (Red-Bull-Motorsportberater)

"Magnussen hat die Chance genutzt, ist als Erster raus und hat eine fehlerfreie Runde hingelegt. Max hat sich in Kurve 8 verbremst, das hat fünf Zehntel gekostet, sonst hätte das locker gereicht.“ (wwi/mar)