Max jetzt klar im Vorteil gegen Hamilton
Verstappen kommt mit Geldstrafe davon

Das hätte weitaus schlimmer kommen können für den WM-Führenden! Max Verstappen hat von der FIA für seinen Verstoß gegen die Parc-ferme-Regeln lediglich eine Geldstrafe aufgebrummt bekommen. Der Red-Bull-Pilot hatte nach dem Qualifying zum Sprint-Rennen beim Großen Preis von Sao Paulo den Mercedes von WM-Rivale Lewis Hamilton unter die Lupe genommen und dabei berührt. 50.000 Euro muss Verstappen nun zahlen.
Hamilton muss von hinten lossprinten
Verstappens WM-Kontrahent kam überhaupt nicht so glimpflich davon. Hamilton wurde von der FIA disqualifiziert und muss im Sprintrennen vom letzten Platz aus starten. Der Rekordweltmeister und sein Mercedes-Rennstall verzichten auf eine Berufung. „Wir wollen diese Weltmeisterschaften auf der Rennstrecke gewinnen“, twitterte das Team.
Gegen Hamilton llief eine Untersuchung, weil sich das „Drag Reduction System“ (DRS) an seinem Heckflügel im Qualifying zu weit öffnete – ein unerlaubter Vorteil!
Enger Zweikampf um den Titel
Für das eigentliche Rennen, den viertletzten WM-Lauf der Saison am Sonntag (18 Uhr im Live-Ticker bei RTL.de), erwartet Hamilton aufgrund eines Motorenwechsels eine Strafversetzung um fünf Startplätze.
Der Brite liegt in der Fahrer-WM 19 Punkte hinter Verstappen. Wenn Verstappen Brasilien mit mindestens 24 Zählern Vorsprung verlässt, kann Hamilton seinen achten Titel in diesem Jahr nicht mehr aus eigener Kraft gewinnen. (sfu/dpa)