Schock für das Herz-Kreislauf-System
Football-Spieler (27) stirbt an Herzinfarkt - wegen zu kaltem Wasser!
Kaltes Wasser wird Auslöser für seltenen Herzinfarkt
Ludwin Florenz Nole (27) aus Peru will nach einem anstrengenden Football-Match eigentlich nur ein Glas Wasser zur Erfrischung trinken. Doch wenige Minute später bekommt er starke Brustschmerzen. Seine Frau will ihn ins Krankenhaus bringen, doch er stirbt noch auf dem Weg. Wie ein Arzt feststellt, erlitt der Football-Spieler einen Herzinfarkt durch das eiskalte Getränk.
"Sein Körper war noch zu heiß"
Ludwins Ehefrau Flores verrät im Interview mit der "Daily Mail": "Der Arzt sagte mir, dass er einen Herzinfarkt erlitt, weil er zu viel kaltes Wasser trank und sein Körper noch zu heiß war." Die Mediziner befürchten, dass das Wasser zu einer Veränderung seiner Herzfrequenz geführt hat und so einen gefährlichen Herz-Kreislauf-Reflex auslöste. Nach einer Sporteinheit oder anstrengenden Übung sollte man also immer Wasser mit Raumtemperatur trinken, damit das Herz-Kreislauf-System keinen Kälte-Schock erleidet, sondern auf natürliche Weise abkühlen kann. So kann eine Herz-Kreislauf-Erkrankung verhindert werden.
Was bei einem Herzinfarkt im Körper geschiet, das sehen Sie im Video.
30 weitere Videos