Sie haben fast ein Jahr gewartet - und dann DAS!

FTI-Pleite crasht Flitterwochen von Sepp (27) und Scarlett (26)

Scarlett und Sepp bei ihrer Hochzeit im vergangenen September. Nun stehen ihre lang ersehnten Flitterwochen auf dem Spiel.
Scarlett und Sepp bei ihrer Hochzeit im vergangenen September. Jetzt stehen ihre lang ersehnten Flitterwochen auf der Kippe
privat
von Larissa Königs

Glück in der Liebe, Pech beim Reisen ...
Es sollte ein Urlaub werden, den Sepp und Scarlett niemals vergessen werden. Unvergesslich wird er tatsächlich werden – das jedoch aus ganz anderen Gründen: Das junge Ehepaar ist von der FTI-Pleite betroffen, das gebuchte Hotel will die beiden Honeymooner nicht einmal aufs Zimmer lassen. Dem Paar werden zwei Optionen eröffnet. Welche das sind und ob sich die Flitterwochen noch retten lassen – wir klären auf.

Sie haben neun Monate auf Hochzeitsreise nach Tunesien gewartet

Im September 2023 heiraten Sepp und Scarlett. Die große Hochzeitsreise soll erst Monate später stattfinden: Das Paar will die Flitterwochen in Tunesien verbringen.

„Vor 30 Jahren waren meine Eltern schon in Tunesien und es hat ihnen total gefallen“, erzählt Sepp im Gespräch mit RTL. „Wir haben gehört, dass man hier einen ruhigen und entspannten Urlaub machen kann.“ Doch statt der erhofften Entspannung gibt es Chaos pur!

Was zum Zeitpunkt der Buchung noch niemand ahnt: Genau zum Beginn des Urlaubs wird der Reiseveranstalter FTI Insolvenz anmelden.

Lese-Tipp: Reise-Riese FTI ist pleite! Das passiert mit unseren Sommerplänen

Ehepaar erfährt erst in Tunesien von der FTI-Pleite

Am 3. Juni fliegen Sepp und Scarlett zusammen mit einem befreundeten Paar in Frankfurt los. „Hier gab es auch gar keine Probleme“, berichtet Sepp. Mit kleiner Verspätung landen sie in Tunesien. Als sie aus dem Flieger aussteigen, erfährt Scarlett, dass FTI Pleite angemeldet hat.

Das Paar fährt zum Hotel. Dort bittet man sie um die Reisepässe und sagt, sie sollten kurz in der Lobby warten. „Dann wurden wir erstmal eine Stunde sitzen gelassen. Da haben wir uns schon gedacht: Das sieht nicht gut aus.“

Schließlich stellt sich heraus: Ihr Hotelzimmer wurde von FTI nicht bezahlt. In Ruhe ankommen und ausruhen, ist damit erstmal vom Tisch. Man gibt dem Ehepaar zwei Optionen: Entweder, sie reisen ab, oder sie bezahlen das Hotel aus eigener Tasche.

Was bedeutet die FTI-Pleite für den Sommer-Urlaub?

„Wir hoffen auf schnelle Hilfe“

Das befreundete Ehepaar Tommy und Lisa, die Trauzeugin von Scarlett war, im torpedierten Tunsesien-Urlaub mit Scarlett und Sepp (v.l.n.r.)
Das befreundete Paar Tommy und Lisa, die Trauzeugin von Scarlett war, im torpedierten Tunsesien-Urlaub mit Scarlett und Sepp (v.l.n.r.)
privat

Das Paar entscheidet sich schließlich dafür, zunächst zwei Nächte selbst zu bezahlen. Sie wollen abwarten, was weiter passiert.

„Uns wurde gesagt, es würde noch jemand von FTI kommen und uns sagen, was man hier in der Gegend so machen kann. Da wollen wir nochmal genauer nachhaken, wie es jetzt weitergehen soll.“

Urlaubs-Chaos statt Honeymoon-Romantik!

Scarlett und Sepp hoffen darauf, dass die Kosten erstattet werden. Das sollte eigentlich der Deutsche Reisesicherungsfonds übernehmen, der nach der Pleite des Reiseveranstalters Thomas Cook extra eingerichtet wurde, um Pauschalurlauber in genau solchen Fällen abzusichern. Das Problem: Derzeit melden viele Urlauber, dass der Deutsche Reisesicherungsfonds überlastet sei. Man komme telefonisch einfach nicht durch.

Die RTL-Urlaubsretter haben eine Liste von betroffenen Kunden weitergeleitet, darunter sind auch Sepp und Scarlett. Sie sagen ganz klar: „Wir hoffen auf schnelle Hilfe.“ Die Hoffnung auf schöne Flitterwochen haben sie noch nicht aufgegeben.

RTL bleibt dran!