Dramatische Szenen in Griechenland

Wasserballer spenden Hälfte der Olympiaprämie an Opfer der Feuerkatastrophe

08.08.2021, Griechenland, Pefki: Personen versuchen einen Waldbrand in einem rauchverhangenen Waldstück in der Nähe des Dorfes Pefki auf der Insel Euböa zu löschen. Erstmals seit Beginn der Waldbrände auf der Insel Euböa Anfang der Woche sind dort massive Lufteinsätze gegen die Flammen geflogen worden. Foto: Petros Karadjias/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Waldbrände in Griechenland
TS aju pat, dpa, Petros Karadjias

Im Finale verlieren die griechischen Wasserballer gegen Serbien. Aus der Traum vom olympischen Gold – der dreimalige Weltmeister gewinnt deutlich mit 13:10 und kürt sich damit zum zweiten Mal zum Olympiasieger. Und trotz aller Enttäuschung über die Niederlage, vergessen die Sportler ihre Heimat nicht.

Die Rettungskräfte sind am Ende, immer mehr internationale Helfer reisen an

Zu Hause in Griechenland wütet seit Tagen unfassbares Feuer. Vielerorts ist der Kampf gegen die Flammen verloren. Die griechischen Wasserballer wollen die Hälfte ihrer Prämie für ihren erfolgreichen Auftritt bei den Olympischen Spielen in Tokio an die Opfer der Feuerkatastrophe spenden. Vangelis Marinakis, Eigentümer des Fußball-Erstligisten Olympiakos Piräus, hatte dem Team 200.000 Euro zugesagt.

Flammen kommen antikem Olympia immer näher

"Wir möchten Herrn Marinakis mit ganzem Herzen für seine Großzügigkeit danken. Wir halten es für unsere Pflicht, die Hälfte des Betrags an die Opfer der Feuerkatastrophe zu spenden", sagte Teamkapitän Giannis Foundoulis in einer Mitteilung des griechischen NOK.

Seit Tagen kommt es zu verheerenden Waldbränden in Griechenland, bislang sind bereits Tausende Bewohner und Touristen evakuiert worden. Das Feuer wütete unter anderem nördlich der Hauptstadt Athen in mehreren Ortschaften. (sid/jma)