Studie belegt:

Fast jeder Zweite leidet unwissend unter Bluthochdruck

ARCHIV - Ein Medizinstudent misst den Blutdruck einer Patientin (Archivfoto vom 29.06.2009). Männer mit zu hohem Blutdruck haben einer Studie zufolge ein erhöhtes Risiko, an Krebs zu erkranken. Das Risiko, an Krebs zu sterben, ist demnach sowohl bei Männern als auch bei Frauen erhöht. Wissenschaftler aus Schweden und Großbritannien hatten dafür die Daten von 289 454 Männern und 288 345 Frauen ausgewertet. Nach Angaben der Forscher ist es die bislang größte Studie zu dem Thema. Die Messungen reichten von 1972 bis 2005. Das Ergebnis: Bei Männern mit Bluthochdruck ist das Risiko, an Krebs zu erkranken, um 10 bis 20 Prozent erhöht. Unsicher sind die Forscher jedoch, warum dies bei Frauen nicht der Fall ist. Foto: Jochen Lübke (Achtung! Sperrfrist 27. September 00:01 Uhr)  +++(c) dpa - Bildfunk+++
Im Vergleich zu 1990 leiden 2019 doppelt so viele Menschen an Bluthochdruck
dpa, Jochen Lübke

Fast jeder zweite Mensch mit Bluthochdruck weltweit weiß nach neuen Studienergebnissen nichts von seiner lebensgefährlichen Krankheit. Das ging aus einer Studie des Imperial College in London und der Weltgesundheitsorganisation hervor. Überprüft wurden Menschen im Alter von 30 bis 37 Jahren – die Ergebnisse variieren je nach Land.

Starker Anstieg bei Betroffenen

Der Artikel, der in der Fachzeitschrift „The Lancet“ veröffentlicht wurde, belegt außerdem, dass sich die Zahl der Betroffenen zwischen 1990 und 2019 auf knapp 1,3 Milliarden Menschen verdoppelt hat. Studienleiter Majid Ezzati betont, dass dieser Anstieg nicht auf unzureichende Diagnosen in der Vergangenheit zurückzuführen ist, sondern auf einen ungesunden Lebensstil, Übergewicht oder Langzeit-Stress.

Deutschland schneidet gut ab

Deutschland gehört der Studie zufolge zu den Ländern mit guter Versorgung. 2019 hatten Südkorea, Kanada und Island die Krankheit am besten unter Kontrolle, gefolgt von den USA, Costa Rica, Deutschland, Portugal und Taiwan. Jedes Jahr sterben rund 8,5 Millionen Menschen durch Herz- oder Kreislauferkrankungen oder Schlaganfälle. Hoher Blutdruck erhöht das Risiko, Opfer dieser Krankheiten zu werden. (dpa/mas)