Schnelle Hilfe
Fahrradschloss vereist? Mit diesen Tricks trotzen Sie Väterchen Frost
Wer gerade gut eingemummelt mit dem Fahrrad losfahren will, kann eines nicht gebrauchen: ein eingefrorenes Fahrradschloss. Doch sinken die Temperaturen unter null Grad, ist genau das schnell passiert. Was also tun, wenn das Schloss einfriert und die Zeit drängt? Wir haben Tipps und Tricks, mit denen Sie das Rad schnell wieder auf die Straße bekommen.
Lese-Tipp: Perfide Masche beim Fahrrad-Klau! Achten Sie beim Abschließen auf dieses Detail
Schloss zugefroren? Das hilft jetzt gegen den Frost
Der beste und einfachste Trick, um ein eingefrorenes Schloss schnell aufzubekommen: spezielle Schlüssel- und Enteisungssprays*. Die gibt es sowohl im ganz einfach im Bau- oder Supermarkt sowie im Online-Handel.
Doch was, wenn man so ein Spray nicht zur Hand hat? Im absoluten Notfall kann auch ein Feuerzeug zum Auftauen taugen, indem man vorsichtig den Schlüssel erwärmt und so versucht, ins Schloss zu kommen. Aber Vorsicht: Es gibt billige Schlösser mit verbautem Kunststoffzylinder, der im schlimmsten Fall schmelzen kann.
Aber auch bei einem hochwertigen Zylinder aus Metall kann die Plastikeinfassung im Extremfall schmelzen, zudem kann man sich die Finger verbrennen. Also besser Sprays nutzen und das Schloss von vornherein vor dem Zufrieren schützen.
Lese-Tipp: Von einem Infekt zum nächsten! Darum sind wir im Winter häufiger krank
Im Video: So enteisen Sie Ihr Auto richtig
Empfehlungen unserer Partner
Wer vorsorgt, muss sich nicht mit vereisten Schlössern verumschlagen
Am besten sorgt man aber bereits im Vorfeld dafür, dass das Schloss nicht so einfach einfrieren kann. So sollte das Schloss spritzwassergeschützt am Rad montiert oder vor Wasser geschützt etwa im Rucksack transportiert werden. Nach dem Abschließen kann der Schließmechanismus verdeckt werden, auch mit eigenen Deckeln oder Kappen.
Auch häufige Schwankungen zwischen warm und kalt sollten vermieden werden, diese begünstigen die Bildung von Kondenswasser. Ein feuchtes Schloss kann getrocknet werden, wenn es über Nacht auf der Heizung liegt. Vorsorglich hilft ein regelmäßiger Spritzer Öl in den Schließzylinder vor schnellem Zufrieren. (dpa/dhe)
Lese-Tipp: Pedelecs im Check: Die besten E-Bikes 2023 für Radtouren
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.