Kurz vor seinem 40. GeburtstagTrauer um Ex-Stabhochspringer - Fabian Schulze ist tot

Die Sportwelt ist in tiefer Trauer!
Diese Nachricht erschüttert: Nur wenige Tage vor seinem 40. Geburtstag ist Ex-Stabhochspringer Fabian Schulze gestorben. Der ehemalige Athlet erlag einer „tückischen Krankheit“, wie der Deutsche Leichtathletikverband (DLV) in einem Nachruf erklärt.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Tobias Unger über Tod von Fabian Schulze bestürzt: „Ich bin tieftraurig und finde kaum Worte“
„Fabian war ein langjähriger Weggefährte, ich habe immer zu ihm hochgeschaut“, ist der ehemalige Sprinter Marius Broening tief betroffen von der schockierenden Nachricht. Schulze, Broening sowie Tobias Unger und Marius Broening lebten während ihrer aktiven Zeit bei der LG Stadtwerke München in einer WG zusammen, heißt es auf der Homepage des DLV.
„Fabian ist in unserer gemeinsamen Zeit bei Kornwestheim und in München ein Freund geworden“, wird Unger in dem Nachruf zitiert. „Ich bin tieftraurig und finde kaum Worte.“
Lese-Tipp: Ex-Stabhochsprungweltmeister Shawnacy Barber ist tot - Ursache unklar
Schulze hinterlässt seine Frau und zwei Kinder
Bizarr Noch vor einem Jahr standen Schulze, Unger und Broening in München gemeinsam Grab von Tim Lobinger. Deutschlands Ausnahme-Stabhochspringer war im Februar 2023 im Alter von 50 Jahren an Krebs gestorben.
Lese-Tipp: Trauer um Tim Lobinger – „Gute Reise, du starker Kämpfer“
Teil der goldenen Generation der deutschen Stabhochspringer
Schulze war ein „freundlicher Kamerad, der immer mit einem Lächeln im Gesicht in der Szene unterwegs war“, verneigt sich auch der langjähriger DLV-Bundestrainer der Stabhochspringer, Herbert Czingon, vor Schulze, der der goldenen Generation der deutschen Stabhochspringer angehörte. Mit seiner Bestleistung von 5,83 Metern nimmt er Platz neun der ewigen deutschen Bestenliste ein.
Fabian Schulze hinterlässt seine Frau und zwei Kinder. (lha/mli)


