Vorwürfe gegen die USA
Experimente mit Bio-Waffen? Das sagt der russische Außenminister Lawrow
Die Show von Russlands Außenminister Sergej Lawrow geht in die nächste Runde. Er wirft den USA vor, in der Ukraine Biowaffen-Labore zu betreiben.
Lawrow wirft den USA Experimente mit Bio-Waffen vor
Der russische Außenminister Sergej Lawrow ist nicht unbedingt dafür bekannt, aus verlässlichen Quellen die Wahrheit zu benennen. Doch seine jüngsten Aussagen im Rahmen einer Pressekonferenz am Donnerstag haben den sprichwörtlichen Vogel abgeschossen.
Der 71-Jährige sagte, die Ukraine habe gemeinsam mit den USA mit Biowaffen an der russischen Grenze experimentiert. Die Amerikaner hätten die Existenz der Chemielabore dabei jedoch immer streng geheim gehalten. Damit wies Lawrow auf eine Offensive des Westens hin, die es so nie gegeben hat.
USA tut Lawrow-Aussagen als Lügen ab - Setzt Russland jetzt selbst Bio-Waffen ein?
Washington hat auf diese Anschuldigungen bereits reagiert und sie klar von sich gewiesen. Die Lügen von Lawrow seien lediglich Propaganda. Und mehr noch: Jen Psaki, Sprecherin des Weißen Hauses, vermutet hinter den Vorwürfen sogar die Vorbereitung eines russischen Einsatzes von Biowaffen im Ukraine-Krieg.
Es sei nicht das erste Mal, dass Russland einen solchen Vorwand nutze, um selbst einen derartigen Angriff zu legitimieren. Eines ist aber klar: Zu Optimismus im Konflikt tragen solche Aussagen nicht bei.
Ganz im Gegenteil. Die Gespräche zwischen Sergej Lawrow und seinem ukrainischen Amtskollegen Dmytro Kuleba sind vorerst erfolglos geblieben. Nach wie vor gibt es in den Verhandlungen um eine Waffenruhe weder einen Durchbruch noch einen Fortschritt. Am Donnerstag ist Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder offenbar zu Gesprächen mit Putin nach Moskau gereist – ohne die Bundesregierung darüber zu informieren. (ehl)