EM heute live verfolgen
Munich 2022: Die European Championships live im TV und im Stream sehen

Vom 11. bis 21. August machen Spitzensportler aus ganz Europa in München halt. In neun olympischen Sportarten treten Top-Athleten in unterschiedlichen Disziplinen gegeneinander an. In der ersten Woche der Veranstaltung konnten die deutschen Sportlerinnen und Sportler bereits einige Medaillen gewinnen, sieben davon aus Gold. Wie Sie die zweite Woche aus München live im TV und im Stream sehen, lesen Sie hier.
European Championships - Leichtathletik, Turnen, Beachvolleyball: Die Highlights am Dienstag, 16. August

Am Dienstag, 16. August 2022 zeigt das Erste einige Wettkämpfe im TV sowie Livestreams weiterer Wettbewerbe rund um die Uhr auf sportschau.de.
Leichtathletik
ab 8:30 Uhr:35 km Gehen, Zehnkampf Männer
ab 20:27 Uhr: Finale im Zehnkampf, 100 Meter Finale (F/M)
Tischtennis
ab 9:00 Uhr: Gruppenphase Frauen
ab 12:00 Uhr: Gruppenphase Männer
Radsport
ab 16:20 Uhr: Bahnrad – Finale Keirin und Madison
Beachvolleyball
ab 10:55: Vorrunde Frauen
ab 15:00 Uhr: Vorrunde Männer
Deutsche Medaillen bei den European Championships in München

Medaillen aus Bronze, Silber und Gold holten die deutschen Athletinnen und Athleten in der ersten Woche der European Championships in München. Besonders erfolgreich waren dabei bislang die deutschen Turnerinnen. Zweimal gab es Gold: Für Elisabeth Seitz am Stufenbarren und für Emma Malewski am Balken. Eine weitere Bronzemedaille gab es für die Turnerinnen im Team-Wettbewerb.
Ebenfalls erfolgreich unterwegs: Die deutschen Radsportler. Bei unterschiedlichen Bahnradwettbewerben gab es unter anderem Gold in der Mannschaftsverfolgung der Frauen sowie dem Teamsprint der Frauen. Auch in den Einzelwettbewerben gab es bislang dreimal Gold: Emma Hinze (Zeitfahren 500 m), Mieke Kröger (Einerverfolgung Frauen) sowie Nikolas Heinrich (Einerverfolgung Männer).
Alle Medaillen für Deutschland im Überblick:
Bahnrad
Lisa Klein, Lisa Brennauer, Mieke Kröger und Franziska Brausse, Gold Bahnrad Teamverfolgung
Lea Sophie Frederich, Pauline Sophie Grabosch und Emma Hinze , Gold Bahnrad Teamsprint
Mieke Kröger, Gold Einerverfolgung
Nicolas Heinrich, Gold Bahnrad Einerverfolgung
Moritz Malcharek, Silber Bahnrad Scratch
Emma Hinze, Gold Bahnrad 500 m Zeitfahren
Lisa Brennauer, Silber Bahnrad Einerverfolgung
Maximilian Dörnbach, Bronze Bahnrad 1000-Meter-Zeitfahren
Theo Reinhardt, Silber Bahnrad Ausscheidungsfahren
Turnen
Sarah Voss, Pauline Schaefer-Betz, Emma Leonie Malewski, Elisabeth Seitz und Kim Bui, Bronze Team Turnen
Emma Malewski, Gold Schwebebalken
Elisabeth Seitz, Gold Stufenbarren
Triathlon
Laura Lindemann, Silber Triathlon Kurzdistanz
Valentin Wernz, Nina Eim, Simon Henseleit und Laura Lindemann, Silber Triathlon Mixed-Staffel
Marathon
Richard Ringer, Gold Marathon
Mariam Dattke, Katharina Steinbruck, Domenika Mayer, Kristina Hendel, Rabea Schöneborn und Deborah Schöneborn, Gold Marathon Team
Simon Boch, Johannes Motschmann, Amanal Petros, Konstantin Wendel, Hendrik Pfeiffer und Richard Ringer, Silber Marathon Team
Richard Ringer, Gold Marathon
Mariam Dattke, Katharina Steinbruck, Domenika Mayer, Kristina Hendel, Rabea Schöneborn und Deborah Schöneborn, Gold Marathon Team
Simon Boch, Johannes Motschmann, Amanal Petros, Konstantin Wendel, Hendrik Pfeiffer und Richard Ringer, Silber Marathon Team
Marc Lembeck, Katharina Marchand, Inga Thoene, Susanne Lackner und Jan Helmich, Bronze Mixed-Vierer (Para-Rudern)
Alexandra Föster, Bronze Rudern Einer
Sonstige
Kim Lea Müller, Silber BMX-Freestyle
Hannah Meul, Silber Bouldern