Archiv

Volleyball

Volleyball ist eine olympische Sportart. Weltweit spielen über 800 Millionen Leute Volleyball. Die höchste deutsche Spielklasse ist die Volleyball Bundesliga.

Volleyball picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Jens Büttner

Volleyball ist eine Rückschlagsportart, bei der zwei Mannschaften mit jeweils sechs Spielern gegeneinander antreten. Wenn der Ball den Boden der Spielfeldhälfte der einen Mannschaft berührt, bekommt die andere einen Punkt. Das Spielfeld trennt ein Netz. Volleyball ist ein Hallensport, der seit 1964 olympisch ist. Bei Frauen wie Männern ist jeweils die Bundesliga die höchste Spielklasse in Deutschland. In der Volleyball Champions League treten die besten Teams Europas gegeneinander an. Im Jahr 2006 spielten weltweit circa 800 Millionen Menschen mindestens ein Mal die Woche Volleyball. Beachvolleyball ist eine Variante, bei der Zweiermannschaften draußen auf Sand spielen.

Wer hat Volleyball erfunden?

William G. Morgan erfand Volleyball im Jahr 1895. Die Sportart taufte er „Mintonette“. Da Basketbälle zu schwer für diese neue Sportart waren, beauftragte er den Sportartikelhersteller Spalding mit der Entwicklung eines geeigneten Balls. Bei den ersten Spielen „ hagelte“ es Bälle, sodass sich schnell die Bezeichnung Volleyball durchsetzte: Das englische Verb „ to volley“ bedeutet „ hageln“. Zunächst verbreitete sich die Sportart in den USA und anschließend auf der ganzen Welt.

Die grundlegenden Volleyball-Regeln

Die beiden Spielfeldhälften von jeweils 9 x 9 m trennt ein Netz. Bei den Männern ist das Netz 2,43 m hoch und bei den Frauen 2,24 m. Pro Mannschaft sind sechs Personen auf dem Feld. Jeder Ballwechsel beginnt mit einem Aufschlag. Nach spätestens drei Ballberührungen müssen die Mannschaften den Ball zurück über das Netz spielen. Sobald der Ball den Boden einer Spielfeldhälfte berührt, bekommt die andere Mannschaft einen Punkt. Wenn eine Mannschaft den Ball ins Aus spielt oder den Ball mehr als drei Mal berührt, bekommt der Gegner ebenfalls einen Punkt. Das Spiel geht über drei Gewinnsätze à 21 Punkte - ein fünfter Satz geht bis 15 Punkte. In jedem Satz muss der Vorsprung mindestens 2 Punkte betragen. Das Aufschlagrecht bleibt bei einer Mannschaft, bis der Gegner einen Punkt macht. Bei Wechsel des Aufschlagrechts rotieren die Feldspieler in fester Reihenfolge. Ein Volleyball wiegt 260 bis 280 g und hat einen Durchmesser von 65 bis 67 cm.