Mit Cannabis aus der Krise?
Bei Bauer Uwe wächst hektarweise Hanf auf dem Feld
Der baut ja Drogen an, könnte man denken, wenn man an den Feldern von Landwirt Uwe Roth vorbeifährt. Ob die Hanfpflanzen in der idyllischen Landschaft nahe Eschwege tatsächlich so berauschend sind und wie der Bauer sich und seinen Hof in der Krise über Wasser hält, sehen Sie im Video.
Nutzhanf - die ideale Ergänzung zu Getreide?
Nutzhanf ist ein nachwachsender Rohstoff, der vor allem für die Herstellung von Kleidung verwendet wird. Im Gegensatz zu den weiblichen Hanfpflanzen haben die als Nutzhanf bezeichnetetn männlichen Pflanzen keine berauschende Wirkung, enthalten kaum Tetrahydrocannabinol (THC). THC gehört zu den Cannabinoiden und ist der Hauptwirkstoff von Cannabis (Haschisch, Marihuana).
Nutzhanfpflanzen sind sehr pflegeleicht, wachsen schnell und sind vielseitig einsetzbar, z.B. kann der oberste Teil der Pflanze zu Saft gepresst und als Nahrungsmittel verwendet werden.

Umfrage: Cannabis als (il)legale Droge?
Die Ergebnisse dieser Umfrage sind nicht repräsentativ.
Hintergrund: Die Bundesregierung sieht vor, dass ab 2024 der Kauf und Besitz von max. 25 Gramm Cannabis ab 18 straffrei sein soll. Auch soll der Anbau von bis zu drei Cannabis-Pflanzen pro Privatperson erlaubt werden.
Medizinischer Hanf als Alternative?
Medizinischer Hanf wäre deutlich rentabler auch für den hessischen Landwirt Uwe Roth, doch gibt es bei diesem im Gegensatz zum legalen Nutzhanf in Deutschland strenge Auflagen. So soll ein Missbrauch der bisher noch als illegal geltenden Pflanze vermieden werden. Seit 2017 dürfen Ärzte in Deutschland medizinisches Cannabis verschreiben. Zahlreiche Patienten, bei denen herkömmliche Therapieformen keine Wirkung erzielen, profitieren davon.