Zum Jahresende ist Schluss
Es hat mit Tchibo zu tun! Beliebter Reiseveranstalter stellt Betrieb ein

Der Reiseveranstalter HTC Reisen stellt zum Ende des Jahres seinen Betrieb ein.
Warum das Aus des Kurzreise-Spezialisten mit Tchibo zusammenhängt.
Video-Tipp: Diese Rechte haben Sie als Reisende?
Reiseveranstalter HTC muss Betrieb einstellen
Der Reiseveranstalter HTC gehört zwar nicht zu den großen Namen der Reisebranche, aber viele Verbraucherinnen und Verbraucher kennen die zahlreichen Angebote:
Edeka gehört bereits seit der Firmengründung 1998 zu den namhaften Partnern des Reiseveranstalters. Für Edeka Rhein-Ruhr wurden zunächst Gruppenreisen angeboten, seit 2006 können Edeka-Kunden in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz über HTC Individualreisen buchen. Seit 2008 können auch Edeka-Kunden in Baden-Württemberg Reisen buchen.
Auch der Verlag Gruner & Jahr (gehört zu RTL) gehört seit 2017 zu den bekannten Partnern von HTC, die Reiseangebote sind unter anderem bekannt aus den Zeitschriften Stern, Gala, Brigitte, Geo oder Schöner Wohnen bekannt.
Mit Tchibo Reisen verbindet HTC ebenfalls eine langjährige Partnerschaft.
Wie das Touristikportal „Reise vor9“ berichtet, gehört HTC sogar zu den wichtigsten Lieferanten für Tchibo Reisen. Doch damit ist jetzt Schluss. Denn Tchibo hat bereits angekündigt, seine Reise-Angebote komplett einzustellen. Mit dem Ende der Reiseangebote bei Tchibo fehle offenbar die weitere wirtschaftliche Perspektive, erklärt „Reise vor9“.
Lese-Tipp: Keine Reisen mehr bei Tchibo
Gebuchte HTC-Reisen werden ordnungsgemäß abgewickelt
„Es ist richtig, dass unser Firmeneigentümer die Entscheidung getroffen hat, dass HTC sein aktives Reisegeschäft zum 31.12.2023 beenden wird", erklärt HTC-Geschäftsführer Michael Kubath auf Anfrage von „Reise vor9“.
Der Reiseveranstalter verspricht außerdem, dass alle gebuchten Reisen bis zum Ende des Jahres ordnungsgemäß gegenüber den Kunden und Partnern abgewickelt werden.