Die Botschaft geht ans Herz

Kleiner irischer Pub geht viral: Diese Weihnachtswerbung rührt die ganze Welt!

Ein alter, einsamer Mann, ein junges Paar mit Hund und ein Pub – das sind die Grundzutaten für ein Video, das gerade weltweit Menschen berührt.
Veröffentlicht wurde es von dem Familienbetrieb „Charlie's Bar“ aus Nordirland. Es soll daran erinnern, dass Weihnachten nicht für alle eine fröhliche Zeit ist – und kleine Gesten helfen. Eine Botschaft, die ankommt: Das Weihnachtsvideo wurde schon millionenfach geschaut.

Pub-Besitzer plädieren für Öffnung an Weihnachten - das ist der Grund

Einem Pub in Nordirland ist mit seiner Weihnachtswerbung ein Überraschungserfolg gelungen. Innerhalb weniger Tage wurde das Video millionenfach angeklickt. „Wir hätten nie gedacht, dass wir damit in den Nachrichten landen. Das ist einfach verrückt“, erzählt Una Burns (32), die Managerin von „Charlie's Bar“. Das Pub in der nordirischen Stadt Enniskillen ist nach ihrem Großvater benannt und seit 1944 in Familienbesitz.

Selbst am britischen Weihnachtstag, dem 25. Dezember, bleibt der Pub traditionell geöffnet. Ihr Vater sei früher gefragt worden, ob er den Tag nicht mit seiner Familie und den vier Kindern verbringen wolle. Aber er wollte für die Menschen da sein, die am Weihnachtstag vielleicht allein sind, sagt Burns. „Warum sollten sie allein zu Hause sitzen müssen?“

Lese-Tipp: Erschreckende Umfragezahlen! Jeder vierte Deutsche fühlt sich einsam

Weihnachtswerbung von Pub wird mehr als acht Millionen Mal angesehen

Für manche Menschen seien die Feiertage keine schöne Zeit. Mit ihrem Videoclip, der für die Öffnung an Weihnachten wirbt, hätten die Pub-Betreiber darauf hinweisen wollen. Das scheint einen Nerv zu treffen.

Auf dem Kurznachrichtendienst X (ehemals Twitter) wurde das Video über 8,7 Millionen Mal angesehen, auf dem Instagram-Kanal des Pubs gibt es über 80.000 Likes. Die britische Zeitung Guardian bezeichnete den Clip bereits als beste Weihnachtswerbung des Jahres, obwohl das Video mit einem kleinen Budget produziert wurde. Die BBC berichtete ebenso wie die Zeitung Times.

Lese-Tipp: Bewegender Werbespot: Edekas Weihnachts-Opa

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Eure Meinung zählt

Die Ergebnisse dieser Umfrage sind nicht repräsentativ.

„Es braucht nicht viel - ein einfaches Hallo, vielleicht ein Lächeln"

Das zweiminütige Video zeigt einen alten Mann mit Krückstock, der zu den Klängen von „People Help The People“ der Sängerin Birdy durch die Stadt läuft. Er legt Blumen auf ein Grab. Will Menschen auf der Straße grüßen, die nicht reagieren. Setzt sich dann allein in einen Pub und bestellt ein Bier. Alkoholfrei, wie Burns betont. Es sei ihr wichtig, dass man im Pub keinen Alkohol trinken müsse. Als er allein am Tisch sitzt, erlebt er einen besonderen Moment der Menschlichkeit. Ein junges Paar mit Hund beschließt, dem Fremden Gesellschaft zu leisten.

Lese-Tipp: Zehn Filme, die man sehen sollte, wenn man sich einsam fühlt

Sie wollten die Menschen daran erinnern, freundlich zu sein, sagte Burns. „Dafür braucht es nicht viel - vielleicht ein einfaches Hallo, vielleicht ein Lächeln.“ Eine Botschaft, die wir uns in der Adventszeit alle zu Herzen nehmen sollten. (dpa/lkö)