Eltern und Erzieherin packen aus
Hand aufs Herz: Was läuft wirklich schief in unseren Kitas?
Worüber regen Sie sich in Ihrer Kita am meisten auf?
Heather Chisum aus Sanibel im US-Bundestaat Florida holte ihren Sohn wie jeden Tag von der Kita ab. Doch zu Hause machte sie eine schockierende Entdeckung: Auf dem Bauch des kleinen Milo stand eine Botschaft! "Mama, ich habe keine Windeln mehr. Bitte lies' meinen Tagesbericht".
Die Geschichte sorgte für ziemlich viel Aufregung unter Eltern. Die Erzieherin wurde nach dieser Aktion entlassen. Aber jetzt mal ehrlich und Hand aufs Herz - worüber regen Sie sich in ihrer Kita so richtig auf? Und was läuft besonders gut? Wir haben uns mal bei Eltern und Erziehern umgehört.
"Die Erzieher sind immer so mies gelaunt"
"Wenn ich morgens mein Kind in die Kita bringe, schaue ich nur in unfreundliche und frustrierte Gesichter. Das regt mich auf. Ich möchte, dass mein Kind fröhlich in den Tag startet und von motivierten Erziehern begrüßt wird!", erzählt uns eine Mutter. Eine andere Mama beklagt sich über zu ungesundes Essen und das die Kinder nicht warm genug angezogen sind, wenn es nach draußen zum Spielen geht.
Apropos draußen spielen: "Es ist schon ein regelrechtes Highlight, wenn die Erzieher mit meinem Kind und der Gruppe einmal in der Woche im Wald spazieren gehen. Die machen wirklich nichts mit den Kindern!", beschwert sich eine Mutter über ihre Kita. Ähnliche Erfahrungen schildern auch andere Eltern. "Die Erzieher meines Kindes stehen nur kaffeetrinkend in der Ecke und kümmern sich null um die Kids."
Eine schreckliche Erfahrung musste eine Mutter mit ihrem Sprößling machen, welcher autistische Züge aufweist. "Mein Sohn ist in einem heilpädagogischen Kindergarten. Er spricht nicht und erkennt Gefahren nicht. Er hat es geschafft aus der Kita abzuhauen und war ca. 7 Minuten weg und rannte draußen über einen Parkplatz. Nur weil eine Mama es zufällig mitbekommen hatte, ist nichts Schlimmeres passiert." Puh, da hat wohl jemand die Aufgabe der Kinderbetreuung nicht ganz so ernst genommen...
Auch Erzieher haben ihre Sorgen
Aber nicht nur die Eltern beschweren sich über die Kita-Erzieher, andersrum wird übrigens auch gern mal gewettert. "Die Eltern vergessen immer, dass ich auch mehrere Kinder in der Betreuung habe und mich nicht nur um ein Kind kümmere. Ich soll mir z.B. merken, wer wann welche Socken trägt, wer welche Matschhose an hat und wann ich wem gewisse Jeans NICHT anziehen darf." klagt uns eine Erzieherin. "Außerdem stellen Eltern wirklich immer im größten Trubel die wichtigsten Fragen. Sehen Sie denn nicht, dass ich mich gerade um deren Kinder kümmern muss?!", fragt sie sich.
In Sachen Tipps und Ratschläge für das bessere Wohl der Kleinen, fühlt sich die Kita-Erzieherin oft unverstanden. "Viele Eltern fühlen sich angegriffen und sind persönlich beleidigt, wenn ich äußere, dass ein Kind in einem bestimmten Bereich mehr Unterstützung braucht. Dabei möchte ich doch nur eine Hilfestellung geben.", sagt sie. Ein Vater hat diesbezüglich seine ganz eigenen Erfahrungen gemacht. "Unsere Erzieherin hat meinem Sohn angebliche Hypertonie diagnostiziert. Wir waren beim Arzt und der stellte fest, dass alles in Ordnung sei. Ganz ehrlich? Ich vermute, unser lebhaftes Kind war ihr einfach zu anstrengend!"
Empfehlungen unserer Partner
Die Meinungen gehen auseinander
Zum Glück gibt es auch zahlreiche Eltern, die nichts zu meckern haben und mit der Kita rundum zufrieden sind. "Wir haben einen ganz großartigen Kindergarten! Es liegt aber nicht immer nur an den Erzieherinnen, die Eltern haben auch Aufgaben und sehr häufig wird den Erzieherinnen die volle Verantwortung und vor allem die komplette Erziehung übertragen." erzählt eine Mutter. Der Meinung sind übrigens ziemlich viele Mamas und Papas. "Man sollte beide Seiten hören. Aus beruflicher Erfahrung weiß ich, dass Eltern auch gerne mal übertreiben und falsche Sachen interpretieren." "Bei uns sind eher die Eltern das Problem. Stichwort Helikoptereltern. Die machen es den Erziehern doch erst schwer!", ärgert sich eine Mutter. Eine Großmutter schwelgt in alten Erinnerungen zu ihren Kita-Erfahrungen: "Die Kindergartenzeit war für mich die schönste Zeit. Damals war ja auch noch alles erlaubt.", scherzt sie.
Vielleicht schreiben ja künftig auch mal die Eltern auf den ein oder anderen Kinderbauch: Danke! Ihr macht einen super Job!