"Es war eine sehr emotionale Reise!"

Erste gerettete Afghanen in Hamburg angekommen

Bodo Marks
Ein Mann und eine Frau umarmen sich nach der Ankunft eines Busses mit Menschen aus Afghanistan. Foto: Bodo Marks/dpa
deutsche presse agentur

Nach ihrer Rettung durch die Bundeswehr aus Kabul sind am Mittwoch 19 Afghanen im Hamburger Erstaufnahmezentrum eingetroffen. Unter den Geretteten sind auch sieben Kinder im Alter zwischen 3 und 13 Jahren. Ein Reisebus, begleitet von zwei Fahrzeugen der Feldjäger, brachte die afghanischen Ortskräfte mit ihren Familien vom Frankfurter Flughafen in die Unterkunft im Hamburger Stadtteil Rahlstedt.

"Sie haben immer wieder betont, wie froh sie sind, hier sein zu dürfen!"

 Hamburg der 18.08.2021 - Um 19 Uhr sind in der Zentralenerstaufnahme in Hamburg-Rahlstedt die erste Flüchtlinge aus Afghanistan angekommen. Die Bundeswehr bereitet die Ankunft der ersten 19 Ortskräfte der Bundeswehr vor darunter 7 Kinder. Der Bus wird Bundeswehr wurde heute gegen 19.30 Uhr in der Geflüchtetenunterkunft erwartet. Dann ging alles deutlich schneller. In Hamburg sind am Abend die ersten 19 ehemaligen Ortskräfte der Bundeswehr in Hamburg angekommen, Hamburg Hamburg Deutschland Hamburg-Rahlstedt *** Hamburg the 18 08 2021 At 19 oclock in the central first reception in Hamburg Rahlstedt the first refugees from Afghanistan arrived The Bundeswehr prepares the arrival of the first 19 local forces of the Bundeswehr including 7 chi
Ankunft in der Zentralerstaufnahme in Hamburg-Rahlstedt
www.imago-images.de, imago images/Andre Lenthe, Andre Lenthe Fotografie via www.imago-images.de

"Es war eine sehr emotionale Reise", sagte Stabsfeldwebel Simone Riek, die die Afghanen auf der Busfahrt begleitete. Am Anfang sei die Atmosphäre gespannt gewesen. Dann hätten die Afghanen in Gesprächen, bei denen zwei Ortskräfte übersetzten, schnell Vertrauen gefasst. „Sie haben immer wieder betont, wie froh und dankbar sie sind, hier sein zu dürfen. Sie sind sehr, sehr dankbar!“. Die älteste der Aufgenommenen sei eine Frau Mitte 60. Eine Frau Anfang 20 und ein Mann Mitte 20 seien die jüngsten Erwachsenen.

Hansestadt ist vorbereitet für weitere Aufnahmen

Geflüchtete aus Afghanistan: Mehr als angekündigt in Hamburg angekommen 18.08.21 - Hamburg: Hamburg/Kabul Unter dem Blick zahlreicher Kameras sind die geretteten Menschen, die am Mittwochmorgen, 18. August 2021, gegen 4:00 Uhr in Frankfurt am Main mit einem Flugzeug der Lufthansa gelandet sind, in Hamburg-Rahlstedt angekommen. In der Einrichtung, die in der Straße Zum Höltigbaum mitten im Industriegebiet von Rahlstedt liegt, sind nun insgesamt 19 Personen anstatt 17 angekommen. Unter den 19 befinden sich insgesamt 7 Kinder, die der Ungewissheit und dem Chaos in Kabul entkommen* konnten. Der Hamburger Senat hatte in der Landespressekonferenz bereits angekündigt, dass Hamburg insgesamt 250 Personen aus Afghanistan aufnimmt.Die Copyright: xSebastianxPetersx
Geflüchtete aus Afghanistan in Rahlstedt angekommen
www.imago-images.de, imago images/Blaulicht News, Sebastian Peters via www.imago-images.de

Sie alle waren zunächst mit einer Lufthansa-Maschine in Frankfurt gelandet. Dort sei zunächst geprüft worden, wer die Menschen seien und wo sie hin sollten, sagte der Sprecher des Landeskommandos der Bundeswehr Hamburg. Zudem seien sie auf das Coronavirus getestet worden. Ob an den folgenden Tagen weitere Afghanen nach Hamburg gebracht werden, konnte das Landeskommando zunächst nicht sagen. Ursprünglich sei damit gerechnet worden, bis zu 250 Menschen nach Hamburg zu transportieren. Auch andere Bundesländer bereiten sich darauf vor, kurzfristig mehrere Tausend ausgeflogene Afghanen aufzunehmen. (dpa/kst)