Erneut Warnstreiks im öffentlichen Dienst

Kurz vor der zweiten Runde der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst sind erneut in mehreren Bundesländern Warnstreiks angelaufen. In weiten Teilen Hessens, in Hannover und mehreren Städten Thüringens liegt der öffentliche Nahverkehr lahm.

Die Aktionen sollen vor der zweiten Verhandlungsrunde noch einmal den Druck verschärfen. Die Gewerkschaften fordern für rund 2,1 Millionen Beschäftigte des Bundes und der Kommunen pauschal 100 Euro mehr und zusätzlich noch eine Lohnsteigerung von 3,5 Prozent. Die Arbeitgeber haben bisher kein Angebot vorgelegt.