Nur einen Tag nach Feuerkatastrophe in SolingenSie flüchten vor Flammen auf ihre Balkone - Feuerwehr rettet Menschen bei Hausbrand in Erkrath

Sie entgingen nur knapp einer Katastrophe!
Das Drama von Solingen, bei dem eine vierköpfige Familie sich nicht rechtzeitig aus der Flammenhölle retten konnte, ist noch allgegenwärtig. Nur 15 Kilometer entfernt kommt es am Montagabend in Erkrath (Nordrhein-Westfalen) zum nächsten Feuerdrama. Es brennt in einem Wohnhaus, mehrere Menschen flüchten auf ihre Balkone und harren dort aus, bis zur Rettung durch die Feuerwehr.
Feuer in Mehrfamilienhaus in Erkrath
Dramatische Szenen am Montagabend (26. März) in einem Haus in Erkrath bei Düsseldorf: In einer Wohnung bricht ein Feuer aus.
Lese-Tipp: Cousin trauert um Familie nach Feuer-Drama in Solingen
Als die Einsatzkräfte am Brandort eintrafen, sei das Treppenhaus bereits nicht mehr passierbar gewesen, teilte die Feuerwehr am frühen Dienstagmorgen mit. Mehrere Personen hätten sich in ihrer Not auf Balkone an der Gebäudevorderseite und -rückseite geflüchtet. Denn eine Nottreppe konnte wegen des Feuers nicht mehr betreten werden. Auf der Rückseite schlugen den Angaben zufolge Flammen aus einer Wohnung im zweiten Obergeschoss und drohten auf den dritten Stock überzugreifen.
Feuer in Erkrath: Mensch mit Rauchvergiftung im Krankenhaus
Die Feuerwehr rettet nach eigenen Angaben zunächst vier Menschen auf der vorderen Seite des Hauses mit einer Drehleiter. Parallel dazu bringen Feuerwehrleute den Brand im Haus unter Kontrolle. Anschließend werden auf der Rückseite des Hauses vier Menschen mit Fluchthauben über das Treppenhaus in Sicherheit gebracht. Dann werden zwei weitere Menschen über die Drehleitern auf der Hausvorderseite evakuiert.
Lese-Tipp: Feuerdrama in Solingen - Mann springt mit Kind aus brennendem Haus
Vor Ort waren mehr als 70 Einsatzkräfte. Insgesamt seien 14 Hausbewohner von dem Feuer betroffen gewesen, acht von ihnen kamen über Nacht in einem Hotel unter. Ein Mensch kam mit einer Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus.
Die betroffene Wohnung brannte vollständig aus. Die Brandursache war zunächst unklar. Die Kreispolizei Mettmann nahm nach Angaben eines Sprechers der Feuerwehr Ermittlungen auf. (dpa/lha)
Nachrichten, die du brauchst. Geschichten, die dich packen. Infos, die dich weiterbringen. Ein Blick auf RTL.de – und du kannst immer mitreden.






























