Richter sicher, dass Londoner Zeitung ihn abhörte
Ja, sein Telefon wurde gehackt! Teilsieg für Prinz Harry vor Gericht

Sie haben ihn abgehört – und anschließend Artikel geschrieben!
Prinz Harry (39) hat bei seiner Klage gegen den Verlag der Mirror-Gruppe wegen illegaler Informationsbeschaffung einen Teilsieg errungen. Der zuständige Richter am High Court sah es als erwiesen an, dass Harry Opfer von Telefon-Hacking wurde.
RTL.de ist jetzt auf Whatsapp – HIER direkt ausprobieren!
Prinz Harry wurde erwiesen abgehört
Allerdings in einem geringeren Ausmaß als von Prinz Harry behauptet. Demnach waren nur 15 von 33 beanstandeten Artikeln über ihn das Ergebnis illegaler Informationsbeschaffung, wie die britische Nachrichtenagentur PA am Freitag (15.12.) aus dem Gerichtssaal im Londoner High Court meldete.
Harry soll nun Schadenersatz in Höhe von 140.600 Pfund (etwa 163.000 Euro) zustehen.
Lese-Tipp: Spionage-Skandal: Wurden Prinz Harry & Herzogin Meghan von Daily Mail abgehört?
Im Video: Prinz Harrys emotionale Aussagen vor Gericht
Mirror-Sprecher: „Historisches Fehlverhalten“
Ein Sprecher der Mirror Group Newspapers (MGN) sagte: „Wir begrüßen das heutige Urteil, das dem Unternehmen die nötige Klarheit verschafft, um die Ereignisse, die viele Jahre zurückliegen, zu verarbeiten. Wo historisches Fehlverhalten stattgefunden hat, entschuldigen wir uns vorbehaltlos, haben die volle Verantwortung übernommen und eine angemessene Entschädigung gezahlt.“ (dpa / csp)