Entsetzlicher Fund in England

Hakenkreuz in Tauben geritzt – Paar verhaftet

Auf der Brust zweier toter Tauben sind Hakenkreuze zu sehen.
Das Nazi-Symbol prangt auf der Brust der toten Tauben, die in Cambridgeshire gefunden wurden.
Terry Harris

Das Nazisymbol prangt auf der Brust der toten Tauben
Durch das getrocknete Blut hebt es sich klar und deutlich vom weiß-grauen Gefieder der Vögel ab. Kurz nach dem Fund wurde ein junges Paar festgenommen, wie lokale Medien berichten. Die beiden Verdächtigen sollen Hakenkreuze in die Brust von zwei Tauben geritzt haben!

Nazi-Symbol in Brust von Tauben geritzt - Festnahme

Es ist ein trauriger und zugleich sehr verstörender Anblick, der sich an der High Street in St. Neots in Cambridgeshire (England) bot. Hier wurden am Dienstag, 22. August, die beiden toten Tauben mit den Hakenkreuzen auf der Brust entdeckt. Unklar ist, ob die Tauben durch die Schnitzerei ums Leben kamen oder diese nach ihrem Tod in die Brust eingeritzt wurde.

Lesen Sie auch: Nach Misshandlung von Stute in Schleswig-Holstein – Wieso quälen Menschen Tiere?

„Ein Mann und eine Frau wurden im Zusammenhang mit dem Tod von zwei Tauben in St. Neots festgenommen“, teilte die Polizei später in sozialen Medien mit. Der Mann soll 23 Jahre alt sein, die Frau 21 Jahre. Wie die Polizei auf die beiden Tatverdächtigen kam, ist unklar.

Sehen Sie im Video: Bei einem Lidl-Lieferanten treten Schlachthaus-Mitarbeiter brutal auf Hühner ein!

Hakenkreuz in Tiere geritzt - nicht der erste antisemitische Vorfall in diesem Jahr

Fest steht: Es ist nicht der erste antisemitische Vorfall in der Gegend. Im Juni 2023 wurden zwei Männer festgenommen, die unter anderem ein Hakenkreuz an die Tür ihres schwarzen Mitbewohners gemalt hatten, berichtet Daily Mail. Zudem prangte im Juni 2022 ein riesiges Hakenkreuz auf dem Gras in Cherry Hill in Ely. Das gleiche Symbol sei kürzlich auch auf Schilder einer Sikh-Veranstaltung in West Bromwich gesprüht worden, heißt es weiter. (ibü)