Männer kommen mit "Energiekrisen-Verletzungen" in die NotaufnahmeAvocado-Hand war gestern, jetzt kommt der Holzfäller-Finger

Handverletzung auf OP-Tisch
Wie die Universitätsklinik Leipzig mitteilt, habe die Zahl an "Energiekrisen-Verletzungen" im Dezember 2022 drastisch zugenommen.
Universitätsklinikum Leipzig

Die Energiekrise treibt Deutschlands Männer zu verzweifelten Taten. Die Uniklinik Leipzig hat im vergangenen Dezember einen bemerkenswerten Anstieg an abgetrennten Fingern durch missglückte Holzhack-Versuche registriert. Die betroffenen Patienten seien „ausschließlich männlich, 50 plus, einsichtig“.

Video: Autsch! Passen Sie auf beim Avocado-Schneiden

Holz selbst hacken, um Energiekosten zu sparen – diesen Plan scheinen einige Familien zum Winterbeginn 2022 gehabt zu haben. Doch nicht jeder, der die Axt in die Hand nahm, war auch in deren Handhabung geschult. Wie die Universitätsklinik Leipzig (UKL) in einer aktuellen Pressemeldung mitteilt, habe die Zahl an "Energiekrisen-Verletzungen" im Dezember drastisch zugenommen. Von Anfang des Monats bis Heiligabend registrierte die Handchirurgie des UKL zwölf abgetrennte Finger oder Fingerglieder, die durch die unsachgemäße Nutzung von Sägen oder Äxten entstanden waren.

„Es waren ausschließlich Männer in der Altersgruppe 50 plus, oft Familienväter mit Haus, die eigentlich wissen, was sie tun, sich aber meist durch Unachtsamkeit oder falsche Routine eine schwere Handverletzung zuzogen", berichtet Prof. Stefan Langer, Bereichsleiter Plastische, Ästhetische und Spezielle Handchirurgie der Uniklinik.

Lese-Tipp: 900 Euro futsch! Holz-Betrüger zocken Rentner ab - und die Behörden schauen zu

Teilen Sie uns Ihre Erfahrungen mit!

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Beim Holzhacken verletzt? Das sollten Sie sofort tun

Oft seien bei solchen Unfällen mehrere Operationen nötig, um möglichst viel Fingerlänge zu erhalten, so der Mediziner weiter. Dennoch sorge die Reaktion vieler Betroffener für Erstaunen in der Klinik: "Die meisten nahmen es gelassen hin", so Langer. Ein Lichtblick: Im Januar zeige sich bereits eine drastische Reduzierung solcher "Energiekrisen-Verletzungen".

Wer als Ungeschulter die Finger doch nicht von Axt und Säge lassen kann, dem gibt der Handchirurg ein paar wichtige Notfall-Tipps mit auf den Weg: "Erst mal möglichst einen antiseptischen Verband, Schmerzmittel und dann zur Notaufnahme", rät Langer.

Wird der Holzfäller-Finger die neue Avocado-Hand?

Finger ab durchs Holzhacken – das ist bei Weitem nicht die einzige skurrile Verletzungsart, die Chirurgen in ihrem Berufsalltag begegnet. Simon Eccles, Facharzt für plastische Chirurgie, erzählte der Zeitung „The Times“ 2020, dass allein er etwa vier Patienten pro Woche in einem Londoner Krankenhaus behandele, die sich bei dem Versuch, eine Avocado zu öffnen, in die Hand geschnitten hätten. Das Phänomen wurde medial als „Avocado-Hand“ bekannt. In den USA soll es einer Studie zufolge sogar jährlich rund 8.000 dieser Verletzungen geben! (dhe)