16. Juni 2021 - 7:04 Uhr
So haben wir das DFB-Team bewertet
Bitterer Auftakt für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft. Durch das 0:1 gegen Frankreich startete die DFB-Elf erstmals in ihrer EM-Geschichte mit einer Niederlage. Wir haben die Nationalspieler in unserer Einzelkritik bewertet. Vor allem in der Offensive fehlte es an zündenden Ideen gegen den kompakt stehenden Weltmeister.
Video: Die 0:1-Niederlage im Video

TOR/ABWEHR
Manuel Neuer: Der Kapitän musste zu Beginn gegen Mbappé retten, beim Eigentor von Hummels machtlos. Wurde weniger von den Stars geprüft als erwartet. Note: 2,5
ABWEHR:
Antonio Rüdiger: Hatte eine unglückliche Rolle vor dem Gegentreffer, als er nach dem Einwurf doppeln wollte und so für Benzema eine Lücke riss. Knabberte unnötigerweise am Rücken von Pogba, nicht so souverän wie zuletzt gewohnt. Note: 4
Mats Hummels: Der Pechvogel des Abends. Sein Querschläger führte zum Gegentor. Es war das erste Gegentor der deutschen EM-Geschichte. Enorme Geschwindigkeitsdefizite gegen den schnellen Mbappé, packte aber auch eine seiner Helden-Grätschen aus. Note: 4
Matthias Ginter: Der beste der drei Abwehrrecken, schlug viele Flanken von der rechten Seite, meist aber vergeblich. Hinten in den zweikämpfen gallig. Note: 3
MITTELFELD

Robin Gosens: Die meisten gefährlichen Angriffe des DFB-Teams liefen über seine linke Seite. Lief die Außenbahn bei seinem EM-Debüt auf und ab. Hatte Glück, dass er beim harten Einsteigen gegen Pavard nicht Gelb sah. Note: 3
Joshua Kimmich: Erwischte auf der für ihn ungewohnten rechten Seite nicht den besten Tag und schwächte sich durch eine frühe Gelbe Karte selbst, stand beim Gegentor nicht gut. Arbeitete sich später in die Partie. Note: 4
Ilkay Gündogan: Neben Kroos das Schaltzentrum im deutschen Spiel, er ackerte fleißig, fand aber kaum eine Lücke in der Spitze. Note: 3,5
Toni Kroos: Wie Gündogan stets bemüht, aber ohne Durchschlagskraft oder einen offensiven Geniestreich. Die Standards gegen Frankreich verpufften total. Note: 3,5
Emre Can (ab der 88.Minute): kam zwei Minuten vor Schluss für Ginter. keine Note
STURM

Thomas Müller: Arbeitete und lief gewohnt viel, am Ende sprangen zwei Halbchancen für ihn heraus. Wurde kaum in Szene gesetzt. Note: 4
Serge Gnabry: Hatte die größte deutsche Chance (54.) auf dem Fuß. Ansonsten meist oft allein auf weiter Flur in der französischen Hälfte. Auch er wurde von der Defensive der "Equipe Tricolore" gut abgeschirmt. Note: 3,5
Kai Havertz: Unglücklicher Auftritt, kam nicht ins Tempo. Die Leichtigkeit aus dem Champions-League-Finale leider komplett weg. Lief mehrmals gegen die blaue Mauer der Franzosen, viele Ballverluste. Note: 4,5
Timo Werner (ab der 74. Minute): Kam für Gnabry, seine Aktionen waren ungefährlich. kein Note
Leroy Sané (ab der 74 Minute): Für Havertz eingewechselt, zu wenig Zeit, um sich zu zeigen. keine Note
Kevin Volland (ab der 89. Minute): Kurz vor Ende für Gosens ins Spiel gekommen. keine Note (msc)