Familienvater wird Ohrenzeuge der Gewalttat in Elmshorn

Nachbar von getöteten Frauen: "Drei Schreie gehört, dann war alles stumm"

Zwei Frauen brutal ermordet - Nachbar hörte Schreie Doppelmord in Elmshorn
02:01 min
Doppelmord in Elmshorn
Zwei Frauen brutal ermordet - Nachbar hörte Schreie

30 weitere Videos

„Ich habe drei sehr laute Schreie gehört. Dann nichts mehr. Dann war alles stumm“. So schildert Habibullah Afif das, was in Elmshorn bei Hamburg in der Wohnung über ihm geschah. Als der 35-jährige Lagerist nach dem Rechten sehen wollte, begegnete er im Treppenhaus einem Mann –wahrscheinlich dem mutmaßlichen Täter. Dann entdeckte er Blutspuren an der Wand und rief sofort die Polizei. Als die Beamten eintrafen, fanden sie die Leichen von zwei Frauen.

Nachbar nach Bluttat in Elmshorn: "Wir haben Angst"

Habibullah Afif hörte die Schreie aus der Wohnung über ihm.
Habibullah Afif hörte die Schreie aus der Wohnung über ihm.
RTL

„Als ich das Blut gesehen habe, wusste ich, dass es hier ein großes Problem gibt“, sagt der Familienvater im RTL-Interview. Er ist noch immer schockiert, dass er womöglich Ohrenzeuge eines zweifachen Tötungsdeliktes geworden ist. „Wir haben kleine Kinder. Auch meine Frau hat Angst“, so Afif. Er wohnt in einer von mehreren Sozialwohnungen in dem Mietshaus in Elmshorn. Am liebsten, so sagt er, würde er ausziehen.

Die getöteten Frauen kannte der 35-Jährige nur vom Sehen. Sie waren 19 und 23 Jahre alt und lebten erst seit wenigen Monaten in Deutschland.

Rätsel über Motiv nach Bluttat in Elmshorn

Nachbar Habibullah Afif zeigt die Blutspuren an der Wand im Treppenhaus.
Nachbar Habibullah Afif zeigt die Blutspuren an der Wand im Treppenhaus.
RTL

Kurz nach der Tat hat die Polizei einen 29-Jährigen in der Nähe des Mehrfamilienhauses festgenommen. Gegen ihn ist inzwischen Haftbefehl erlassen worden. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm Mord in zwei Fällen vor. Über die Hintergründe und sein Motiv ist nichts bekannt.

Die Ermittler äußerten sich nur zu dem Beil, das am Tatort gefunden worden war: Es stehe nicht mit der Tat in Zusammenhang, sondern sei ein Einsatzmittel der Polizei gewesen. (sbl)