So reagiert Mathys Tel
Nach enttäuschendem Auftritt im Super Cup: Rassismus-Attacke gegen Bayern-Star

Schon wieder ein Rassismus-Vorfall...
Wie der FC Bayern in den sozialen Medien mitteilt, attackierten zahlreiche User das Stürmer-Talent Mathys Tel im Internet. Der 18-Jährige wurde im Nachgang der Super-Cup-Pleite Opfer von rassistischen Anfeindungen!
„Danke an meine echte bayrische Familie"
Am bitteren Abend in München avanciert der Franzose zum Unglücksraben. Gleich zweimal scheitertet Tel mit absoluten Topchancen vor dem gegnerischen Tor – beide Male hätte er die Begegnung ausgleichen können. Am Ende verlieren die Münchener mit 0:3 gegen RB Leipzig.
Lese-Tipp: Auf Twitter: Rassismus-Attacke gegen Bayern-Star Upamecano
Nach dem Abpfiff folgen dann die ekelhaften Beleidigungen, die sich gegen die Hautfarbe des Stürmers richten. Mittlerweile deaktivierte der Youngster die Kommentare unter seinem letzten Post – und richtet sich jetzt an seine „echte Familie“.
„Ich bin hier, um zu wachsen und jeder Tag lehrt mich etwas Neues, wie das heutige. Es ist im Kopf, es wird nichts und niemanden erreichen. Danke an meine echte bayrische Familie und alle, die mich bei schönem Wetter und bei Regen unterstützen. Die Arbeit geht weiter und wird stärker werden.“
FC Bayern mit klarem Statement
Auch der FC Bayern reagierte bereits! Auf X (ehemals Twitter) schreibt der Rekordmeister: „Wir verurteilen die menschenverachtenden Kommentare, denen Mathys Tel auf Social Media aussgesetzt wurde, aufs Schärfste.“
„Wer solche widerlich rassistischen Dinge schreibt, ist kein Fan des FC Bayern. Mathys, wir stehen hinter dir und du hast unsere volle Unterstützung!“
Deutliche Worte und klare Kante gegen solche Anfeindungen – die leider immer mehr zur Regel werden. Auch im DFB-Pokal wird ein ehemaliger Münchener Opfer von Rassismus. Gegnerische „Fans“ bezeichneten Greuter-Fürth-Profi Julian Green (28) als „Affen“. Sein Team zieht nach dem 1:0-Erfolg gegen Halle in die nächste Runde ein – und Coach Alexander Zorniger (55) platzte auf der nachfolgenden Pressekonferenz der Kragen.
Zurecht! Denn solche ekelhaften Beleidigungen müssen stoppen! (fkl)